Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2023 · Pülz, Vogel und Hofmann sind vom Hahnengraben aus hinabgestiegen, machen sich ein Bild von den Arbeiten. „Seit Anfang 2016 sind die unterirdischen Gänge zu“, sagt Steffen Hofmann, der damals recht frisch in Diensten der Stadt Lichtenfels war. Das geschah aus Sicherheitsgründen.

  2. 30. Nov. 2018 · Führungen durch die momentan geschossenen „Unterirdischen Gänge“ in Lichtenfels sind seit vielen Jahren ein Renner. Bei der Wiedereröffnung wird es Neuigkeiten geben.

  3. 28. Feb. 2016 · Seit 1994 bringen Seelmann und ein Team heimatgeschichtlicher Interessierter den Besuchern das weit verzweigte Netz der unterirdischen Gänge der Stadt Lichtenfels nahe. Ein Stück erlebbarer Geschichte, die für Groß und Klein interessant ist. Doch damit ist erst einmal Schluss.

  4. 22. Aug. 2013 · Etwas mehr als eine Stunde dauert der Gang durch die Lichtenfelser Unterwelt, vom Einstieg am Stadtgraben bis zum Ausgang in der Langheimer Straße. Da warten schon die Eltern auf ihre Kinder, die natürlich viel zu erzählen haben.

  5. Die Unterirdischen Gänge von Lichtenfels unterhalb des Stadtschlosses sollen Sagen zufolge teilweise über 500 Jahre alt sein. Ein Teil dieses weitverzweigten Höhlensystems wurde nun wieder für Besucherführungen zugänglich gemacht, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

    • tourismus@lichtenfels.de
    • 09571 795-101
  6. 7. Mai 2013 · 21 Personen und 2 Kinder trauten sich in die Lichtenfelser Unterwelt, sprich „Katakomben“. Wie vorhergesagt, auch das Fräulein Bodica erschien uns. Anscheinend sucht sie immer noch nach ihrem Liebhaber. Ein geselliger und gut aufgelegter Führer erklärte die unterirdischen Gänge und ihre Verbindungen, sowie die während des ...

  7. Mitten durch die Lichtenfelser Altstadt führt einer der schönsten und beliebtesten Fernradwege Deutschlands, der MainRadweg. Zahlreiche Wandertouren und Themenwege lassen sich von Lichtenfels aus entdecken. Der Obere Torturm prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild und ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Nach aufwendiger Sanierung ist ...