Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jud Süß ist ein 1925 erschienener historischer Roman von Lion Feuchtwanger, der das Leben des württembergischen Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer als literarische Vorlage benutzt. Feuchtwanger, der Sohn eines jüdischen Fabrikanten, interessierte sich für die Fragen jüdischer Assimilation in Deutschland. Vor diesem Hintergrund ...

  2. 23. Okt. 2023 · Komposition: Peter Zwetkoff. Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler. Regie: Hartmut Kirste. Lion Feuchtwanger verwendet in seinem großen historischen Roman, der 1925 erschien, die Daten und Fakten des Josef Süß Oppenheimer, der von 1692 bis 1738 in Württemberg lebte.

  3. Roman. Autor:in: Lion Feuchtwanger. 13,00 € Taschenbuch. E-Book. Der Titel ist im Moment nicht lieferbar. Beschreibung. Die legendäre Gestalt des Jud Süß Der jüdische Kaufmann Josef Süß Oppenheimer steigt an der Seite des Herzogs Karl Alexander zum mächtigsten Mann Württembergs auf.

    • September 23, 2008
  4. Am erfolgreichsten war Jud Süß (geschrieben 1921/1922, veröffentlicht 1925), der auch international bereits ab 1926 großen Anklang fand, nachdem Feuchtwanger lange in Deutschland vergeblich einen Verleger gesucht hatte.

  5. Jetzt entdecken. Band 1. Bilder. Leseprobe. Beschreibung. Feuchtwanger GW in Einzelbänden Band 1. Jud Süß. Roman. Lion Feuchtwanger. eBook. 8,99 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Taschenbuch. 13,00 € eBook. eBook. 8,99 € Artikel erhalten. Sofort per Download lieferbar. In den Warenkorb. Artikel verschenken. Sofort per Download lieferbar.

  6. Lion Feuchtwanger. Jud Süß. Buch. Roman. Aufbau TB, 09/2008. Einband: Kartoniert / Broschiert, , Sprache: Deutsch. ISBN-13: 9783746656229. Bestellnummer: 2030182. Umfang: 540 Seiten. Auflage: Neuauflage. Copyright-Jahr: 2011. Gewicht: 370 g. Maße: 192 x 116 mm. Stärke: 33 mm. Erscheinungstermin: 23.9.2008. Klappentext.

  7. Als seine geliebte Tochter Naemi vor den Nachstellungen des Herzogs in den Tod flüchtet, schwört Süß seinem verschwenderischen Leben ab und stellt dem Landesherrn eine Falle. Doch der Tod des Herzogs besiegelt auch seinen eigenen Untergang.