Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Bischöfe von Konstanz führt die Fürstbischöfe des Bistums Konstanz. Besonders für die Frühzeit des Bistums, die ins späte 6. Jahrhundert datiert wird, sind die Namen und Daten nicht vollständig gesichert.

  2. Die Liste der Bischöfe von Konstanz führt die Fürstbischöfe des Bistums Konstanz. Besonders für die Frühzeit des Bistums, die ins späte 6. Jahrhundert datiert wird, sind die Namen und Daten nicht vollständig gesichert.

  3. Das Bistum Konstanz (lat. Dioecesis Constantinensis) ist eine ehemalige Diözese der Römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Konstanz am Bodensee unter dem Patrozinium der Heiligen Pelagius und Konrad von Konstanz. Es bestand von etwa 585 bis zu seiner Auflösung 1821.

  4. Die Konstanzer Bischöfe in der Online-Datenbank "Bischöfe des Alten Reiches", Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit. Eine vollständige Übersicht über die Konstanzer Bischöfe von der Gründung bis zur Auflösung des Bistums bietet die Datenbank Bischöfe des Alten Reiches.

  5. Folgende 79 Einträge sind in dieser Kategorie, von 79 insgesamt. Liste der Bischöfe von Konstanz.

  6. Bischöfe von Konstanz 1: Geschichte, hg. von Elmar L. Kuhn/Eva Moser/Rudolf Reinhardt/Petra Sachs, Friedrichshafen 1988, S. 263–268. Kundert, Werner, Das Bistum Konstanz.

  7. Herausgegeben im Auftrag der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg, des Bodenseekreises und des Landkreises Konstanz, der Kantone Aargau und Thurgau, der Städte Konstanz, Meersburg und Friedrichshafen von Elmar L. Kuhn, Eva Moser, Rudolf Reinhardt und Petra Sachs.