Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für victor klemperer lti im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LTI – Notizbuch eines Philologen ist ein 1947 erschienenes Werk von Victor Klemperer, das sich mit der Sprache des Nationalsozialismus befasst. Bereits sein Titel ist ein Seitenhieb auf die ungezählten Kürzel aus der Sprache des Nationalsozialismus wie beispielsweise BDM, HJ, DAF, NSKK, KdF. Klemperer erklärt dazu im ersten ...

  2. 16. Dez. 2013 · Der jüdische Romanist Victor Klemperer dokumentierte die Sprache der Nationalsozialisten während ihrer Herrschaft. In dem Buch „LTI“ analysierte er Schlüsselbegriffe der Propaganda und...

  3. Der Autor analysiert die Essays von Victor Klemperer, die er als „LTI“ bekannt ist, und vergleicht sie mit seinen Tagebüchern. Er zeigt, wie Klemperer als Jude und Philologe im Nationalsozialismus und in der DDR lebte und schrieb.

  4. 28. Okt. 2020 · 28.10.2020 - 17.02.2021. Na­tio­nal­so­zia­lis­mus und Spra­che: Per­spek­ti­ven auf Vic­tor Klem­pe­rers LTI. Digitale Ringvorlesung. Es gilt als Meilenstein der Aufarbeitung der Lingua Tertii Imperii, lateinisch für die „Sprache des Dritten Reiches“: Victor KlemperersLTI – Notizbuch eines Philologen“.

  5. Victor Klemperer (1881–1960), Sohn eines Rabbiners, wurde als Professor für Romanistik von den Nazis 1935 in den vorläufigen Ruhestand versetzt. Während der Kriegsjahre legte er mit seinen Tagebüchern den Grundstein für sein erfahrungsgesättigtes »LTI«. Mit viel Glück überlebte er als zum christlichen Glauben überge-tretener Jude ...

  6. 2. Nov. 2023 · Zusammenfassung. Die Verbreitung und die destruktive Wirkung der nationalsozialistischen Sprache sind eindrücklich von Victor Klemperer dokumentiert worden. In seinen Tagebüchern, aus denen das bekannt gewordene LTI. Notizbuch eines Philologen hervorging, notierte der konvertierte Protestant aus einer jüdischen Familie, wie er die NS-Zeit erlebte.

  7. LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Zugleich ist es ein historisches Dokument ersten Ranges von der Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit.