Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lydie Polfer ist eine luxemburgische Politikerin der Demokratesch Partei und Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg.

    • Ausbildung
    • Politische Erfahrung
    • Ehrenauszeichnungen
    Abschlusszeugnis des Sekundarunterrichts (Lycée Robert Schuman), 1972
    Magister in Rechtswissenschaften (Université de Grenoble), 1976
    Hochschuldiplom (DEA) in Europäischer Integration (Centre Universitaire de Recherches Internationales et Européennes, Grenoble), 1977
    Auf nationaler und europäischer Ebene
    Auf lokaler Ebene
    Doctor honoris causa der Miami University (Ohio), August 1988
    Großoffizier des Militär- und Zivildienstordens Adolphs von Nassau
    Kommandeur der Ehrenlegion
    Weitere Auszeichnungen
  2. 29. Mai 2023 · Ein Porträt. Lydie Polfer würde es nie zugeben, aber die Nachricht kommt wie gerufen. Am Morgen hat das Innenministerium das allgemeine Bettelverbot ihres Schöffenrats gekippt. Rund drei Monate, nachdem die Stadt Luxemburg ein Verbot über eine Gemeindeverordnung erlassen hatte.

  3. 19. Jan. 2024 · LUXEMBURG/STADT — Im Interview mit L'essentiel äußert sich Lydie Polfer (DP), Bürgermeisterin der Hauptstadt, zum Thema Bettelverbot. von. Nicolas Martin. Lydie Polfer steht nach wie vor...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Lydie_PolferLydie Polfer - Wikipedia

    Lydie Polfer (born 22 November 1952, in Luxembourg City) is a Luxembourgish politician who has served in a number of capacities, including Deputy Prime Minister, Minister for Foreign Affairs, and Mayor of Luxembourg City, as well as a Member of the European Parliament (MEP) and a member of the Chamber of Deputies.

  5. 10. Juni 2023 · Der Blick auf vergangene Jahre offenbart, wer – wenn überhaupt – der aktuellen Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) den Platz streitig machen könnte. Am Sonntag wird in Luxemburg gewählt – unter...

  6. 14. Dez. 2022 · 14. Dezember 2022. Die Bürgermeisterin der Hauptstadt strebt ein weiteres Mandat an. Wie Lydie Polfer nun bekanntgab, wird sie 2023 nochmals bei den Gemeindewahlen antreten. Dies als Teil einer DP-Doppelspitze, zusammen mit dem aktuellen Schöffen Patrick Goldschmidt.