Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Gerlach (* 8. Mai 1928 in Leipzig; † 17. Oktober 2011 in Berlin [1]) war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD -Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter Staatsratsvorsitzender der DDR .

  2. parkinsonstiftung.de › prof-dr-rer-nat-manfred-gerlachParkinson Stiftung: Interview

    Manfred Gerlach ist Mitherausgeber des Lehrbuches Die Parkinson-Krankheit: Grundlagen, Klinik, Therapie, das 2007 in der vierten Auflage erschien. Für seine Arbeiten in der Parkinson-Forschung erhielt er 2006 den Forschungspreis der Senator-Dr.-Franz-Burda-Stiftung. Von 2007 bis 2017 war er Schatzmeister der Deutschen Parkinson Gesellschaft.

  3. Manfred Gerlach (8 May 1928 – 17 October 2011) was a German jurist and politician, and the longtime leader of the East German Liberal Democratic Party. He served as Chairman of the Council of State and was thus head of state of East Germany from 6 December 1989 to 5 April 1990.

  4. 18. Okt. 2011 · 18.10.2011, 14:01 Uhr. Folgen auf: Er war eine der herausragenden Figuren in den letzten Monaten der DDR: Manfred Gerlach ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Als Nachfolger von Egon Krenz...

  5. Manfred Gerlach - Munzinger Biographie. deutscher Politiker; Vorsitzender der LDPD (DDR) 1967 - Febr. 1990; letzter DDR-Staatsratsvorsitzender Dez. 1989 - April 1990, zuvor ab 1960 stellv. DDR-Staatsratsvorsitzender. * 8. Mai 1928 Leipzig. † 17. Oktober 2011 Berlin. Herkunft. Manfred Gerlach wurde am 8.

  6. Manfred Gerlach (8 May 1928—17 October 2011) was the last President of the German Democratic Republic (East Germany), and the only non-communist to be president. [1] Born in Leipzig in 1928, Gerlach was arrested at school in 1944 for starting an anti-fascist youth group. [1]