Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertiger Schmuck für jeden Anlass. Jetzt sicher bei Diemer online bestellen! Entdecken Sie das Angebot an edlem Schmuck. Kauf auf Rechnung möglich.

    • Diemer Pforzheim

      Hier finden Sie alle Informationen

      zu unserem Unternehmen.

    • Bestellhotline

      Bestellhotline und Kundenservice

      Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Henriette Anne von Österreich VA (* 23. August 1836 in Pest, Ungarn; † 19. September 1902 in Spa) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat von 1865 bis 1902 Königin der Belgier. Sie stammte aus dem ungarischen Zweig des Hauses Habsburg-Lothringen, der auf Erzherzog Joseph († 1847) zurückging.

  2. Marie Henriette von Österreich auf einem Porträt von Franz Xaver Winterhalter. Marie Henriette Anne von Österreich VA (* 23. August 1836 in Pest, Ungarn; † 19. September 1902 in Spa) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat von 1865 bis 1902 Königin der Belgier.

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Marie Henriette Anne von Österreich VA (* 23. August 1836 in Pest, Ungarn; † 19. September 1902 in Spa) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat von 1865 bis 1902 Königin der Belgier.

  4. Vier Schmuckstücke aus dem Besitz der Kaiserin Elisabeth von Österreich . 1. Brosche (Inv.-Nr. SK_WS_XIV_193) Auf der Mitte und an den Enden der Goldnadel drei Schmuckteile in Gestalt dreiblättriger Kleeblätter, besetzt mit zahlreichen kleinen Diamanten und je drei kolbenförmigen Perlen. 2. Brosche (Inv.-Nr. SK_WS_XIV_196) An den Enden der ...

  5. NDB 16 (1990), S. 193* (Maria Dorothea, Erzherzogin von Österreich, Palatinessa von Ungarn, geborene Prinzessin von Württemberg) NDB 22 (2005), S. 181* (Rudolf Franz Carl Joseph) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. Marie Henriette of Austria (Marie Henriette Anne; 23 August 1836 – 19 September 1902) was Queen of the Belgians as the wife of King Leopold II. The marriage was arranged against the will of both Marie Henriette and Leopold and became unhappy due to their dissimilarity, and after 1872 the couple lived separate lives, though they ...

  7. NDB 16 (1990), S. 193* (Maria Dorothea, Erzherzogin von Österreich, Palatinessa von Ungarn, geborene Prinzessin von Württemberg) NDB 22 (2005), S. 181* (Rudolf Franz Carl Joseph) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.