Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marlene Dietrich, die mit bürgerlichem Namen Marie Magdalene Dietrich hieß, war für ihre rauchige tiefe Stimme bekannt, die so manche Männer-Fantasie angeregt hat. Hier erfährst du, wie es zu Lebzeiten mit Männern in ihrem Leben aussah.

  2. Marlene Dietrich (eigentlich Marie Magdalene Dietrich; * 27. Dezember 1901 in Schöneberg, heute Berlin; † 6. Mai 1992 in Paris) [1] war eine deutsch - amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Dietrich gilt als Hollywood - und Stilikone und ist eine der wenigen deutschsprachigen Künstlerinnen des 20.

  3. Das Ehepaar Dietrich-Sieber trennte sich bereits Mitte der 1930er Jahre, blieb aber bis zum Tod Siebers verheiratet. Von 1953 an lebte Rudolf Sieber mit seiner Freundin Tamara Matul (1905–1965) auf einer Geflügelfarm in San Fernando Valley, wo er eine erfolgreiche Geflügelzucht betrieb und Eier verkaufte. [3] Rudolf Sieber starb am 24.

  4. Neben ihrem späteren Ehemann trifft Marlene Dietrich in den Zwanziger Jahren auch den Regisseur Josef von Sternberg, der sie für sein Filmprojekt “Der blaue Engel” entdeckt und die Schauspielerin mit der unterkühlt lasziven Ausstrahlung als Bartänzerin “Lola Lola” gewinnt.

  5. 5. Mai 2022 · Sie floh vor den Nazis und eroberte Hollywood. 30 Jahre nach ihrem Tod am 6. Mai 1992 bleibt Marlene Dietrich unvergessen. Heute können wir uns an ihr ein Beispiel nehmen.

  6. 31. Aug. 2017 · Die Ausstellung „1917. Revolution. Russland und Europa“ im Deutschen Historischen Museum zeigt den Pass, der die Geliebte von Marlenes Mann rettete. Tamara Matul war eine russische Tänzerin, die mit dem Produzenten Rudolf Sieber und Marlene Dietrich eine Affäre hatte.

  7. 6. Mai 2012 · Sie wuchs zusammen mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Elisabeth gutbehütet in bürgerlichen Kreisen auf und bekam schon früh Geigen- und Klavierunterricht und lernte sowohl Englisch als auch...