Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen ohne Seele ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung von 1950 unter der Regie von Rudolph Maté basierend auf Thomas Walshs Roman Nightmare in Manhattan. Als die blinde Tochter eines Millionärs entführt wird, sind Lieutenant Calhoun und Inspector Donnelly gefordert. Joyce Willecombe, eine Freundin der Entführten, gibt ...

    • Seele

      Etymologie und Bedeutungsgeschichte im Deutschen. Das...

    • Freiseele

      Als Freiseele bezeichnet die Religionswissenschaft und die...

  2. Menschen ohne Seele ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung von 1950 unter der Regie von Rudolph Maté basierend auf Thomas Walshs Roman Nightmare in Manhattan. Als die blinde Tochter eines Millionärs entführt wird, sind Lieutenant Calhoun und Inspector Donnelly gefordert.

  3. 22. Jan. 2024 · Während einer Zugfahrt nach New York fallen Joyce Willecombe zwei Männer auf. Auf ihren Hinweis hin findet die Polizei heraus, dass die beiden in die Entführung der blinden Millionärstochter Lorna Murchison verwickelt sind. Die Lösegeldübergabe soll am Bahnhof Union Station erfolgen. Der Wettlauf gegen die Zeit gipfelt in einem ...

    • Rudolph Maté
    • William Holden
  4. Übergabeort für das Lösegeld soll die „Union Station“ (Originaltitel) sein. Im Tunnel des verwinkelten Bahnhofs kommt es zum Showdown… Der kleine, fiebrige Noir-Thriller von Rudolph Maté („D.O.A.“) ist auch als „Menschen ohne Seele“ bekannt. Gekonnt verwischt der Herzschlagreißer bis zum großen Finale die Grenzen zwischen ...

  5. Menschen ohne Seele. Krimi | USA 1950 | 80 Minuten. Regie: Rudolph Maté. Kommentieren. Teilen. Kidnapper haben die blinde Tochter eines vermögenden Mannes entführt und verlangen ein hohes Lösegeld. Die große Abschlußjagd auf die Verbrecher findet im Gepäcktunnel eines riesigen Bahnhofs statt, nachdem die Handlung zuvor etwas ins ...