Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Müller, SPD. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wahlkreisbüro. Bleibtreustraße 33. 10707 Berlin. Profile im Internet. Homepage. Facebook. Instagram. Biografie. Geboren am 9. Dezember 1964 in Berlin; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.

  2. nach 26 Jahren Berliner Landespolitik, davon sieben Jahre als Regierender Bürgermeister von Berlin, sitze ich nun im Bundestag. Im September 2021 bin ich direkt für den Wahlkreis Charlottenburg- Wilmersdorf in den Deutschen Bundestag gewählt worden.

    • michael müller bundestag1
    • michael müller bundestag2
    • michael müller bundestag3
    • michael müller bundestag4
    • michael müller bundestag5
  3. Vom 1.10.2020 bis zum 30.09.2021 übernahm ich turnusgemäß den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Aufgrund der Corona-Pandemie war es eine besondere anspruchsvolle Aufgabe. Nach 12 Jahren habe ich Ende 2020 nicht mehr als Landesvorsitzender der SPD Berlin kandidiert. 2019.

    • michael müller bundestag1
    • michael müller bundestag2
    • michael müller bundestag3
    • michael müller bundestag4
    • michael müller bundestag5
  4. Von 1983 bis 2009 war Müller Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war bei den Bundestagswahlen 1998 und 2002 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Düsseldorf I und sonst über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen.

  5. Von 2004 bis 2012 und von 2016 bis 2020 war er außerdem Vorsitzender der SPD Berlin. Er war von 1996 bis 2021 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, wo er von 2001 bis 2011 Vorsitzender der SPD-Fraktion war, und ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages .

  6. Michael Müller ist Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag. Direktmandat des Wahlkreises Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf [80] (Berlin). Betreuter Wahlkreis: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost [83].

  7. 8. Mai: Tag der Befreiung, Tag zum Erinnern. Weiterlesen » Aktuelles. 1.Mai: Gemeinsam und solidarisch. Gemeinsam engagieren, für gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen. Weiterlesen » Aktuelles. Spatenstich für das neue Herzzentrum der Charité. Das Neubauprojekt für das Deutsche Herzzentrum der Charité in Berlin ist gestartet! Weiterlesen »