Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Alexandrowitsch Bakunin ( russisch Михаил Александрович Бакунин Michail Aleksandrovič Bakunin; * 18. Mai jul. / 30. Mai 1814 greg. in Prjamuchino, Gouvernement Twer, heute Oblast Twer; † 1. Juli 1876 in Bern) war ein russischer Revolutionär und Anarchist.

  2. 30. Mai 2014 · Michail Bakunin gilt als Vater des Anarchismus. Zeit seines Lebens trat er für eine klassenlose Gesellschaft ein, in der weder Staat noch Religion den Menschen an seiner Selbstbestimmung...

  3. Mikhail Alexandrovich Bakunin [a] ( / bəˈkuːnɪn / bə-KOO-nin; [5] 30 May 1814 – 1 July 1876) was a Russian revolutionary anarchist. He is among the most influential figures of anarchism and a major figure in the revolutionary socialist, social anarchist, [6] and collectivist anarchist traditions.

  4. 30. Mai 2014 · Der Begründer des Anarchismus. Michail Aleksandrowitsch Bakunin (30.5.1814 bis 1.7.1876) © picture alliance / dpa. Von Agnes Steibauer · 30.05.2014. Michail Bakunin gilt als Vater des...

  5. Vor 4 Tagen · Mikhail Bakunin (born May 30 [May 18, Old Style], 1814, Premukhino, Russia—died July 1 [June 19], 1876, Bern, Switzerland) was the chief propagator of 19th-century anarchism, a prominent Russian revolutionary agitator, and a prolific political writer.

  6. Michail Bakunin gilt als Begründer des anarchistischen Kollektivismus und war in der Ersten Internationalen der bekannteste "Gegenspieler" zu Karl Marx und der staatsfixierten Sozialismusvariante der deutschen Sozialdemokratie. Seine radikale Kritik an Staat und Religion ist noch heute lesenswert.

  7. Theorie des kollektivistischen Anarchismus. Michail Alexandrowitsch Bakunin wurde am 30. Mai 1814 im Dorf Prjamuchino im Westen von Russland geboren. Die Bakunins waren alter russischer Adel und gehörten zur aristokratischen Oberschicht im Zarenreich. Michail Bakunin um 1860 (gemeinfrei)