Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses ist ein Buch des französischen Philosophen Michel Foucault. Das 1975 unter dem Titel Surveiller et punir veröffentlichte Werk wurde 1976 auf Deutsch publiziert.

  2. 12. Okt. 2017 · Das längste Kapitel von Überwachen und Strafen behandelt die „Disziplinals wesentliche Technologie der Macht. Am Beispiel des militärischen Drills zeigt Foucault, wie der Körper...

  3. 10. Apr. 1977 · 40 Jahre »Überwachen und Strafen«. Vor 40 Jahren veröffentlichte der französische Philosoph Michel Foucault sein Meisterwerk Überwachen und Strafen, das zu einem der einflussreichsten geistes- und... Im Fokus.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. Foucault zeigt, wie das Gefängnis aus einem Disziplinarsystem entstanden ist, das die Gesellschaft kontrolliert und normiert. Er untersucht die historische Entwicklung der Strafjustiz in Frankreich zwischen 1750 und 1850 und die Rolle von Macht, Wissen und Normierung.

  5. Auf den ersten Blick zählt der französische Sozialtheoretiker Michel Foucault (1926-1984) durchaus nicht zu jenen Autoren, die in einem Handbuch über die Schlüsselwerke der Identitätsforschung als unumgänglich gelten müssen.

    • Philipp Eigenmann, Markus Rieger-Ladich
    • 2010
  6. Eine Zusammenfassung und Interpretation des Buches von Michel Foucault, das die Entstehung des Gefängnisses und des Strafsystems in Europa untersucht. Der Autor analysiert die historischen Veränderungen der Bestrafung vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit und die Rolle der Macht, des Körpers und der Seele.

  7. 1. Jan. 2007 · Ablauf und Zeit der Strafe mittels kleiner Belohnungen und zusätzlicher Bestrafungen korrigieren kann, pocht es gegenüber den Gerichtsinstanzen auf eine relative Autonomie.