Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mont Blanc an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4805,59 m Höhe der höchste Berg der Alpen, seit dem 24. März 1860 Frankreichs, Italiens und der Europäischen Union. Ob er oder der Elbrus im russischen Kaukasus der höchste Berg Europas ist, hängt von der Definition der innereurasischen Grenze ab. Seit 2000 ...

  2. Die Mont-Blanc-Gruppe ist eine Gebirgsgruppe der Westalpen im Dreiländereck zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz. Mit dem Mont Blanc (4805 m) weist sie den höchsten Berg der gesamten Alpen auf.

  3. Der Mont Blanc, mit exakt 4.810,90 m, ist der höchste Gipfel des gleichnamigen Bergmassivs und damit höchster Gipfel Europas. Das Mont-Blanc-Massiv liegt überwiegend in Hochsavoyen in Frankreich und in Teilen auch Im Aostatal in Italien und im Wallis in der Schweiz. Überblick. Karte. Routenplaner.

  4. 15. Juni 2020 · Eine beliebte Fernwanderroute um das Mont-Blanc-Massiv, die durch Frankreich, Italien und die Schweiz führt. Hier finden Sie Details, Wegbeschreibung, Anreise, Literatur und Fragen & Antworten zu dieser Tour.

  5. Die Mont-Blanc-Gruppe ist eine Gebirgsgruppe der Westalpen im Dreiländereck zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz. Mit dem Mont Blanc (4805 m) weist sie den höchsten Berg der gesamten Alpen auf.

  6. Französischer Originaltext. Der Mont Blanc, der das nach ihm benannte Massiv beherrscht, ist der höchste Gipfel der Alpen. Es steigt auf 4809 m Höhe. Der Mont Blanc liegt südlich der Stadt Chamonix-Mont-Blanc in Haute-Savoie und wird auch als das Dach Europas bezeichnet, auch wenn es im Kaukasus höhere Gipfel gibt. Er überragt auch Italien.

  7. Mit einer Höhe von 4.810m ist der Mont Blanc an der Grenze zwischen Frankreich und Italien der höchste Berg der Alpen sowie der höchste Berg der EU. Ob allerdings der Mont Blanc oder der 5.642m hohe Elbrus im Kaukasus der höchste Berg Europas ist, hängt von der Definition der Innereurasischen Grenze ab.