Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MIPT ist eine führende russische Universität für die Ausbildung von Spezialisten auf dem Gebiet der theoretischen, experimentellen und angewandten Physik, Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie und verwandter Disziplinen. Es befindet sich in der Stadt Dolgoprudny, andere Studentenwohnheime und Fakultäten befinden sich in Zhukovsky und in Moskau.

  2. Moscow Institute of Physics and Technology (MIPT; Russian: Московский Физико-Технический институт, also known as PhysTech), is a public research university located in Moscow Oblast, Russia. It prepares specialists in theoretical and applied physics, applied mathematics and related disciplines.

  3. THE Physical Science. Explore. TOP RANKED UNIVERSITY. MIPT is a top-ranked Russian university famous for its history, scientific achievements, and a unique system of tuition. A leading technical university, MIPT is featured in most global, regional, and national rankings.

  4. Das Moskauer Institut für Physik und Technologie, kurz MIPT, umgangssprachlich auch Phystech, ist eine der führenden technischen Universitäten in ganz Russland. Das MIPT hat rund 3600 Studenten und hat seinen Sitz in Dolgoprudny bei Moskau. MIPT ist eine führende russische Universität für die Ausbildung von Spezialisten auf dem Gebiet der ...

  5. Das Lebedew-Institut ( russisch Физический институт им. П. Н. Лебедева РАН) in Moskau ist eines der Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Forschung in dieser Einrichtung ist auf Physik spezialisiert. Es wird oft als ФИАН ( FIAN) abgekürzt. Inhaltsverzeichnis. 1 Historie. 2 Bekannte Forscher. 3 Institutsdirektoren. 4 Sonstiges.

  6. Liste der anerkannten Universitäten. Nationale Universität für Forschung und Technologie MISiS. Nationale Forschungsuniversität für Kerntechnik „MIFI“ (Moskauer Institut für Technische Physik) Nationale Forschungsuniversität Staatliche Universität Belgorod. Nationale Forschungsuniversität „Hochschule für Wirtschaft“.

  7. 1. Nov. 1997 · Bald nach Beginn der sogenannten Perestroika (Umgestaltung) in den späten achtziger Jahren bekam ich eine Forschungsstelle am Institut für Wissenschafts- und Technikgeschichte in Moskau. Sein Direktor war der Sohn des früheren Verteidigungsministers Dimitrij Ustinow (1908 bis 1984).