Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historischer Kalender. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20.

    • Bewerber

      Die Bewerbung für die "Mendelssohn-Orchesterakademie"...

    • Fachrichtungen

      Wissenschaftl. Veranstaltungen + Wissenschaftliches...

    • Personen & Kontakt

      Kulturelle und politische Konstruktionen des Schauspielers...

    • Veranstaltungen

      April 1843 durch Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert. In...

  2. Auf Betreiben des damaligen Gewandhauskapellmeisters Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) konnte am 2. April 1843 das Leipziger Konservatorium der Musik als erste höhere Bildungsanstalt für Musiker im Gebiet des heutigen Deutschland eröffnet werden.

  3. www.hmt-leipzig.de. Haupteingang an der Grassistraße. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und ...

  4. Musikwissenschaft | Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Startseite Hochschule und Studium Fachrichtungen Musikwissenschaft Profil Musikwissenschaft. Musikwissenschaft. Impression aus der Bibliothek.

    • musikhochschule felix mendelssohn bartholdy1
    • musikhochschule felix mendelssohn bartholdy2
    • musikhochschule felix mendelssohn bartholdy3
    • musikhochschule felix mendelssohn bartholdy4
    • musikhochschule felix mendelssohn bartholdy5
  5. 7. Apr. 2020 · Seit 1992 trägt die Musikhochschule den Namen ihres Gründungsrektors Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Welt zu Gast in Leipzig. Heute studieren über 1000 junge Menschen aus über 60 Ländern...

  6. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er zählt zu den bedeutendsten Musikern der Romantik und setzte als Dirigent Maßstäbe, die das Dirigieren bis heute prägen. Daneben setzte sich Mendelssohn Bartholdy für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein.