Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.skf-zentrale.de › fachreferate › mutter-vater-kindMutter/Vater-Kind-Einrichtungen

    Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen. Gemäß § 19 SGB VIII sollen Mütter oder Väter, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben, in einer geeigneten Wohnform betreut werden, wenn und solange sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung dieser Form der Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des Kindes bedürfen.

  2. www.mutter-kind.de › unsere-kliniken › 12-kliniken-fuer-sie12 Kliniken für Sie - Mutter-Kind

    Die Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken ist ein Zusammenschluss von Präventions- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter oder Väter und Kinder. Seit über 30 Jahren stehen wir in den 12 Kliniken unseres Verbundes für Qualität, Kompetenz und Patientenzufriedenheit.

  3. 4. Sept. 2021 · Unter einer Mutter-Kind-Einrichtung (auch „Mutter-Kind-Wohnen“ oder „Mutter/Vater-Kind-Heim“) versteht man eine betreute Wohnform für hilfebedürftige Elternteile. Sie sind speziell für Elternteile, die sich allein um ihr Kind oder ihre Kinder sorgen. Das jüngste der Kinder muss unter 6 Jahre sein.

  4. Klinikstandorte. Mutter-Kind-Kliniken und Vater-Kind-Kliniken an Deutschlands schönsten Plätzen. Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren an der Nordsee, Ostsee, in Bayern und Baden-Württemberg.

    • Was Genau ist Eine Mutter-/ Vater-Kind-Einrichtung?
    • Ziele einer Mutter-/ Vater-Kind-Einrichtung
    • Für Wen ist Eine Mutter-/ Vater-Kind-Einrichtung geeignet?
    • An Wen Kann Ich Mich wenden?
    • Wie Kann Es für Dich weitergehen?

    Das VIII. Sozialgesetzbuch regelt, dass alleinerziehende Eltern, die Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihrer Kinder benötigen, in einer geeigneten Wohnform diese Hilfe erfahren. Auch schwangere Frauenkönnen bereits vor der Geburt in eine solche Einrichtung aufgenommen werden. Dabei gibt es verschiedene Wohnformen, zum Beispiel 1. Wohngemei...

    Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen unterstützen dabei, den Alltag und die Herausforderungen als Elternzu meistern. Konkret werden Mütter-/ Väter etwa in folgenden Bereichen gefördert: 1. Haushaltsführung 2. Pflege und Sorge für das Kind 3. Aufbau einer stabilen Beziehung zwischen dem Kind und der Mutter/dem Vater 4. Schulische oder berufliche Aus-/Wei...

    Die Grund-Voraussetzungen dafür, in eine Mutter-/ Vater-Kind-Einrichtung aufgenommen zu werden: 1. Du sorgst alleine für ein Kind unter 6Jahren und brauchst Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des Kindes. 2. Wenn der andere Elternteil auch das Sorgerecht hat, brauchst Du dessen Einverständnis. Übrigens:Wenn Du bereits Kinder über sechs Jahre...

    Nun fragst Du Dich vielleicht, wie die weiteren Schritte sind, wenn Du eine Mutter-/ Vater-Kind Einrichtung für Dich in Betracht ziehst. Oder wo Du weitere Informationen bekommst, um einschätzen zu können, ob Du dort für eine Zeit hin möchtest. Hierzu kannst Du Dich an das Jugendamt oder den allgemeinen sozialen Dienst in Deiner Stadt oder in Deine...

    Vielleicht liest Du hier, weil Du ungeplant schwanger bist und Dich zu jung fühlst für diese Aufgabe. Womöglich hast Du auch Bedenken, ob Du Deinem Kind gerecht werden kannst und wünschst Dir Unterstützung bei der Versorgung und Erziehung Deines Kindes. Oder Du musst bei Deinen Eltern ausziehen und bist noch nicht volljährig. Gerne kannst Du Dich m...

  5. Finden Sie deutschlandweit Mutter-Kind-Rehakliniken, die Ihnen bei Ihrer Genesung fachkundig und kompetent zur Seite stehen. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und suchen Sie über die Filterfunktion eine Mutter-Kind-Klinik in Ihrer Nähe.

  6. Empfohlene Kliniken. Die passende Klinik für Ihre Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur auszuwählen, ist grundlegend für Ihren Kurverlauf und Ihren Kurerfolg. Viele verschiedene Faktoren sind für diese wichtige Entscheidung relevant.