Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OpiumOpium – Wikipedia

    Opium (von griechisch ὀπος „Saft“, in Bezug auf den Milchsaft von Papaverarten), (früher) auch Mohnsaft genannt, ist der durch Anritzen gewonnene getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des zu den Mohngewächsen (Papaveraceae) gehörenden Schlafmohns (Papaver somniferum).

  2. Opium – Bedeutung, Wirkung und Definition. Erfahre, wie Opium aus den Samenkapseln des Schlafmohns gewonnen wird und welche Schlüsselrolle Morphin und Codein darin spielen. Entdecke die schmerzlindernde Wirkung sowie die Auswirkungen von Opium auf den Körper.

  3. Lexikon der Biologie Opium. O pium s [von griech. opion = Mohnsaft, Opium], veraltete Bezeichnung Mekonium und Laudanum (heute nur noch für Opiumtinktur verwendet), der aus den angeschnittenen unreifen, aber ausgewachsenen Früchten des Schlaf- Mohns (Papaver somniferum) gewonnene, an der Luft eingetrocknete braune Milchsaft (Latex).

  4. www.chemie.de › lexikon › OpiumOpium - chemie.de

    Opium. Opium ist der durch Anritzen gewonnene getrocknete Milchsaft unreifer, ausgewachsener Samenkapseln des zu den Mohngewächsen ( Papaveraceae) gehörenden Schlafmohns (bot. Papaver somniferum L. ). Im Verlauf des Trocknungsprozesses entsteht aus dem Milchsaft durch Autooxidation eine braune bis schwarze Masse, das Rohopium (siehe Abbildung ...

  5. 1. März 2019 · Trotz des weltweiten Verbots von Opium wurde bis heute kein Rauschmittel entdeckt, das Schmerzen so erfolgreich unterdrücken kann. Spätestens 1896 mit der synthetischen Gewinnung des Rauschgifts Heroin – damals noch als Schmerz- und Hustenmittel von dem Unternehmen Bayer verkauft – war die Gefahr der Pflanze im weltweiten ...

  6. Kompaktlexikon der Biologie Opium. Opium. Opium, der eingetrocknete Milchsaft unreifer Kapseln des Schlafmohns ( Papaver somniferum ). Die grünen ausgewachsenen Fruchtkapseln werden zur Gewinnung des O. angeritzt. Der nach Stunden ausgeflossene, an der Luft eingetrocknete und dabei bräunlich verfärbte Milchsaft wird abgekratzt und ...

  7. Hauptbestandteil des O. sind die Opium-Alkaloide, die zu 20-30 % im Rohopium enthalten sind. Sie sind an Pflanzensäuren, z.B. an Meconsäure, die im Opium zu 3-6% enthalten ist und Milchsäure, sowie an Schwefelsäure gebunden. O. dient hauptsächlich zur Gewinnung der therapeutisch verwendeten Alkaloide Morphin und Codein.