Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Gemeinden aus dem aufgelösten Kleingebiet Pécs wechselten zum Kreis Sellye. Pécs ist der bevölkerungsreichste Kreis und steht flächenmäßig an dritter Stelle im Komitat. Verwaltungssitz des Kreises ist die Stadt Pécs (deutsch Fünfkirchen ), die zugleich Verwaltungssitz des Komitats und mit Komitatsrechten versehen ist. Gemeindeübersicht.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PécsPécs – Wikipedia

    Pécs [ ˈpeːʧ ], deutsch Fünfkirchen ( lateinisch Quinque Ecclesiae, slowakisch Päťkostolie, kroatisch Pečuh, serbisch - kyrillisch Печуј Pečuj ), ist mit 142.873 Einwohnern (Stand 2019) die fünftgrößte Stadt Ungarns und Sitz des Komitats Baranya und hat selber Komitatsrecht. Sie liegt nahe der kroatischen Grenze.

  3. Die Kreise des Komitats Baranya. Pécs. Das Komitat Baranya [ ˈbɒrɒɲɒ] ( ungarisch Baranya vármegye, deutsch selten Branau, [2] kroatisch Baranja), ist der südlichste Verwaltungsbezirk in Ungarn. Der Komitatssitz ist Pécs. Andere historisch bedeutende Städte sind Mohács und Pécsvárad.

  4. Pécs (Fünfkirchen) – Stadt in Ungarn. Die ungarische Stadt Pécs, deutsch Fünfkirchen genannt, ist mit rund 150.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Landes und Verwaltungssitz des Komitats Baranya. Die Universitätsstadt Pécs liegt am Fuß des Mecsek-Gebirges unweit der Grenze zu Kroatien.

  5. 28. Aug. 2023 · Pécs, auf Deutsch Fünfkirchen, ist die fünftgrösste Stadt des Landes in Südwest Ungarn. Auch wenn es nicht viele wissen, ist Pécs eine der grössten Städte Ungarns und eine echte Schönheit.

  6. 22. März 2024 · Die 140.000 Einwohner zählende Stadt im Süden des Landes blickt nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern war im Jahr 2010 sogar Kulturhauptstadt Europas. In diesem Artikel zeige ich die schönsten Sehenswürdigkeiten in Pécs und verrate euch zudem, wo ihr gut und günstig übernachten könnt.

  7. 7. Okt. 2019 · Im Südwesten Ungarns gelegen, Pécs liegt inmitten des Mecsek-Gebirges. Sie wurde von den Römern als Stadt Sopianae gegründet und ist seitdem von christlichen und muslimischen Kulturen beeinflusst. Ihre reiche Kulturgeschichte brachte der Stadt 2010 den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ ein. Anreise.