Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Parthenon ( altgriechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis . Er wurde zum Dank für die Rettung der Athener und Griechen durch die Göttin nach dem letzten Perserkrieg als dorischer Peripteros erbaut.

  2. Der Innenraum des Parthenon. Die Gestaltung des Innenraumes unterlag Pheidias. Vieles über das Leben des wohl größten Bildhauers der Antike liegt im Dunkeln. Wie auch der Verbleib seines wohl bedeutendsten Kunstwerkes: Der Statue der Athena Parthenos.

  3. Ausdruck antiker Architekturkunst und Zeugnis einer wechselvollen Geschichte. Der Parthenon von Athen befindet sich im höchsten Teil der Akropolis, die unter dem Herrscher Perikles im fünften Jahrhundert vor Christus zu Ehren der Göttin Athene, der Beschützerin der Stadt, errichtet wurde.

  4. 11. Jan. 2024 · Guide zum Parthenon: Sehenswürdigkeiten, Tickets, Geschichte. Aktualisiert am 11. Januar 2024 von Gizem. Der Parthenon im Zentrum der Akropolis ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt. Der antike Tempel, der zusammen mit der Akropolis zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eines der meistbesuchten ...

  5. 9. Okt. 2019 · Das Parthenon ist der Schutzpatronin von Athen gewidmet - der Göttin Athene. Ein kleiner Schrein für die Göttin wurde im Inneren freigelegt, der sich an der Stelle eines früheren Heiligtums befindet. Der Parthenon ist nicht der erste Tempel an der Stelle. Altes Parthenon mit schwarzem Grundriss, Heutiges Parthenon mit grauem Grundriss.

    • parthenon von innen1
    • parthenon von innen2
    • parthenon von innen3
    • parthenon von innen4
    • parthenon von innen5
  6. www.hellenica.de › Griechenland › ArchParthenon - Hellenica

    Der Parthenon (altgriechisch: Παρθενών, das Jungfrauengemach) ist das berühmteste noch existierende Baudenkmal des antiken Griechenlands und eines der bekanntesten Gebäude weltweit. Er wird als die vollkommenste und formvollendetste architektonische Schöpfung der klassischen Antike angesehen.

  7. 23. Apr. 2018 · Das Parthenon in Athen ist eines der berühmtesten Gebäude der Antike. Seine Skulpturen werden auch heute noch bewundert. In diesem Beitrag sehen wir uns an, warum der Tempel so berühmt war (und ist), und warum diese ikonischen Werke einen Schlüsselmoment in der Geschichte der Kunst einnehmen.