Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Von-Heimat-Erinnerungen-eines-GrenzgängersPeter Glotz - Amazon.de

    Die Autobiografie eines Mannes den man ohne Frage zum politischen „Inventar“ der Bundesrepublik zählen konnte, Peter Glotz. Er ist Ende August gestorben, war unter anderem Wissenschaftssenator in Berlin, unter Willy Brandt Bundesgeschäftsführer der SPD, Medienwissenschaftler, Dozent an der Universität St. Gallen.

    • (5)
    • Gebundenes Buch
  2. 2. Okt. 2005 · Auf dem Sterbebett schrieb Peter Glotz für das Magazin "Cicero" seinen letzten Text - über seine Familie, sein Leben, seinen nahen Tod. Bevor er ihn beenden konnte, starb er. SPIEGEL ONLINE ...

  3. 27. Aug. 2005 · Peter Glotz hat kurz vor seinem Tod in der vergangenen Woche seine Autobiographie geschrieben: Eine Anklage gegen die heutige SPD und eine poetische Reflexion über Leben und Sterben.

  4. Peter Glotz war ein deutscher Politiker, Publizist und Kommunikationswissenschaftler. Er war Mitglied des Bayerischen Landtags, des Deutschen Bundestages und des Bundesrates, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Senator für Wissenschaft und Forschung in West-Berlin und ...

  5. In seiner Autobiografie ging der jüngst verstorbene Peter Glotz offen und streng mit sich ins Gericht. Man hat Peter Glotz, der Ende August mit 66 Jahren gestorben ist, als typischen Politiker der BRD bezeichnet, eine Art letzten Westler. Aber typisch war er für nichts.

  6. Dieses Buch, Peter Glotz' Autobiografie, ist dem Tod abgerungen. Unermüdlich, buchstäblich bis zum letzten Atemzug, hat Peter Glotz noch auf dem Krankenbett geschrieben - und so ist dieses letzte Buch tatsächlich noch fertig geworden.

  7. Die Autobiografie, welche Glotz kurz vor seinem Tod am 25. August fertig gestellt hat, lasse "Lebenswirklichkeit erkennen" und sei "von unschätzbarem Wert". Eine Rezension zu der Autobiografie finden Sie unter: link http:// [home/magazin/artikel.php?artikel=1070&type=2]http://home/magazin/artikel.php?artikel=1070&type=2. /link. David Malcharczyk.