Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Polizeiruf 110 bis zur Wende · 70er und 80er. 80 Min. In Maske und Kostüm. Polizeiruf 110 - Klassiker ∙ rbb Fernsehen. Ab 12 UT. 78 Min. Bonnys Blues. Polizeiruf 110 - Klassiker ∙ rbb Fernsehen . Ab 12 UT. noch 6 Tage. 76 Min. Holzwege. Polizeiruf 1 ...

  2. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im DFF als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling in der DDR.

  3. Der Polizeiruf 110 ist eine beliebte Krimireihe, die seit 1971 im DDR-Fernsehen läuft und die Wende überlebte. Er zeigt die Ermittlungen der Sondergruppe Fuchs in verschiedenen Städten und Regionen der DDR und thematisiert Konflikte, die in der Gesellschaft tabuisiert waren.

  4. Vor drei Monaten wurde Uwe Baude ermordet aufgefunden, vom Täter fehlt jede Spur. Nun soll eine groß angelegte Funkzellenauswertung helfen, den Mörder zu fassen. Intensive Zeugenbefragungen ...

  5. Am 27. Juni 1971 läuft der erste "Polizeiruf 110" im DDR-Fernsehen. Mit Moral für den Zuschauer, Einschaltquoten bis zu 70 Prozent - und Erfolg auch nach der Wende.

  6. 28. Juni 2021 · Oberleutnant Peter Fuchs und Leutnant Vera Arndt ermitteln darin in Sachen brutaler Raubüberfall. 70.000 Mark wurden aus dem Tresor einer Postfiliale gestohlen, eine Angestellte liegt bewusstlos...

  7. Der "Polizeiruf 110" wird 50 und feiert mit diesem Jubiläum zugleich ein Stück Fernsehgeschichte: Die Reihe, 1971 in der DDR erfunden, ging nach der Wende ins gesamtdeutsche ARD-Programm über...