Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Bürobedarf & Schreibwaren. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gelassenheitsgebet ist ein vom US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr verfasstes Gebet, in dem Gott um Gelassenheit, Mut und Weisheit gebeten wird.

  2. Dieses Gebet, eine deutsche Übersetzung des sog. „Serenity Prayer“ des US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr (18921971), ist seit seiner Entstehung, vermutlich während des Zweiten Weltkrieges, weit verbreitet.

  3. 7. Mai 2024 · Es wurde im Sommer 1943 im Rahmen eines Gottesdienstes in einer Dorfkirche in Massachusetts von dem protestantischen Theologen Reinhold Niebuhr formuliert. Er verbrachte dort mit seiner Familie die großen Ferien und übernahm gelegentlich den Gottesdienst. Die sieben Zeilen gefielen den Zuhörern.

  4. Reinhold Niebuhr Zitate und Sprüche. „Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“. — Reinhold Niebuhr.

  5. 9. Aug. 2023 · Das Gelassenheitsgebet ist ein kurzes, aber kraftvolles Gebet, das oft mit dem amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr in Verbindung gebracht wird. Es lautet: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu ...

  6. 10. Aug. 2020 · Das Gebet - in Amerika auch als Serenity Prayer bekannt - taucht erst in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Es wird in Zusammenhang gebracht mit dem deutsch-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr. Folgende Originalbriefe werfen ein erstes Licht auf die wirkliche Geschichte.

  7. Niebuhr bittet um Gelassenheit, Mut und Weisheit: Und er beginnt erstaunlicherweise mit der Gelassenheit, der Passivität, dem Nichtstun: Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.