Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Phillips Feynman [ ˈfaɪnmən] (* 11. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Richard Feynman ( Los-Alamos -Dienstausweis während des Zweiten Weltkriegs) Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20.

  2. Mai 1918 in Far Rockaway, Queens, New York City, erlangte Richard Feynman weltweite Anerkennung für seine Beiträge zur Physik. Vom Kindergenius zur globalen Wissenschaftsgröße - seine Karriere und sein Privatleben waren geprägt von bemerkenswerten Errungenschaften und persönlichen Herausforderungen.

  3. Richard P. Feynman (1918 bis 1988) ist zweifellos eine der überragenden und schillerndsten Wissenschaftlergestalten dieses Jahrhunderts. Zu seinen physikalischen Leistungen zählen die alternative Formulierung der Quantenmechanik mittels Pfadintegralen, Beiträge zur Theorie der Superfluidität, eine neue Theorie (die sogenannte V-A-Theorie ...

  4. † 15.02.1988 in Los Angeles, Kalifornien. RICHARD PHILLIPS FEYNMAN war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Quantenelektrodynamik, für deren Formulierung er 1965 gemeinsam mit zwei weiteren Wissenschaftlern mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.

  5. Richard Phillips Feynman war einer der bekanntesten und renommiertesten Physiker des 20. Jahrhunderts mit u. a. wesentlichen Beiträgen zu den Quantenfeldtheorien und Träger des Nobelpreises für Physik 1965. Er wurde am 11. Mai 1918 in New York City geboren und starb mit 69 Jahren am 15.

    • (69)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Feynman studierte am Massachusetts Institute of Technology (1935-39 bei John Siater und Philip Morse) und an der Princeton University (1939-42, Ph.D. 1942 bei John A.Wheeler), kam dann nach Los Alamos (1943-46 Gruppenleiter in Hans Bethes Theorieabteilung des Manhattan-Projektes). 1946 holte Bethe ihn als Associate Professor an die Cornell Unive...

  7. 9. Mai 2024 · Richard Phillips Feynman. Born: May 11, 1918, New York, New York, U.S. Died: February 15, 1988, Los Angeles, California (aged 69) Awards And Honors: Nobel Prize (1965) Notable Works: “The Feynman Lectures on Physics”.