Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es finden sich auf dieser Plattform die Text-Materialien der aktuellen Kurse sowie Textsammlungen, Filmausschnitte und Kontextualisierungen zu Themen der spanischen, der französischen und mehrsprachigen Literatur vom Mittelalter bis zum 21.

    • Kurse | wiki

      aktuelle Infos zu den Kursen. Sommer 2024. La douce France,...

  2. Gewalt und Marginalität. commedia dell'arte. Jugend im Film. Semantiken, Thematiken und Filmtechniken. Le théâtre classique. Le classicisme dans la littérature française. Poésie du romantisme. Discours amoureux du XVIe au XIXe siècle. Le réalisme.

  3. ... auf dem Internet-Portal des Romanischen Seminars der Universität Freiburg. Sie finden hier Informationen zu unserem Studien- und Lehrveranstaltungsangebot, zu Forschungsschwerpunkten und -projekten der Freiburger Romanistik, zu hier herausgegebenen Fachpublikationen, zu internationalen Kontakten und Austauschprogrammen, zur Infrastruktur ...

  4. 10. Apr. 2024 · Romanistik in Freiburg. Das Romanische Seminar der Universität Freiburg gehört zu den wenigen Instituten der Romanistik im deutschsprachigen Raum, an denen nahezu die gesamte Bandbreite der modernen Fremdsprachen studiert werden kann, die aus dem Lateinischen hervorgegangen sind.

  5. Das Romanische Seminar befindet sich im Herzen der Altstadt, im Kollegiengebäude I (Platz der Universität 3) der Universität Freiburg. Am Romanischen Seminar kann nahezu die gesamte Bandbreite der romanischen Sprachen studiert werden von Französisch, Spanisch und Portugiesisch bis zu Italienisch, Rumänisch und Katalanisch.

  6. aktuelle Infos zu den Kursen. Sommer 2024. La douce France, Absolutismus und Frankophonie. Kultur, Geschichte und Zivilisation in Frankreich ( Landeskunde / Kulturwissenschaft ) Einführung in die spanische Literaturwissenschaft ( Teatro del mundo von Calderon de la Barca ) HS Texte, Literatur und Filme zur Kolonisierung.

  7. Der Masterstudiengang Romanische Sprachen und Literaturen vermittelt vertiefte Kenntnisse über die wissenschaftliche Beschäftigung mit den romanischen Sprachen und Literaturen und dem romanisch geprägten Kulturraum.