Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sturmabteilung ( SA) war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP während der Weimarer Republik und spielte als Ordnertruppe eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten, indem sie deren Versammlungen vor Gruppen politischer Gegner mit Gewalt abschirmte oder gegnerische Veranstaltungen behinderte.

  2. von Paul Hoser. Paramilitärische Kampforganisation der NSDAP, gegründet als Turn- und Sportabteilung im November 1920, am 5. Oktober 1921 umbenannt in Sturmabteilung (SA). Aus dem organisierten Saalschutz entwickelte sich die SA zur bewaffneten, mit braunen Hemden uniformierten, zunehmend radikaleren Massenorganisation mit bis zu 4,5 Mio.

  3. 1940. Organisationen. Die SA - die Sturmabteilung. Wie sahen die Uniformen der SA aus? Die SA war gefürchtet und verhaftete oft Menschen. [ © Bundesarchiv, Bild 102-02920A / CC BY-SA 3.0 DE ] SA-Männer auf einem Übungsmarsch. [ © Bundesarchiv, B 145 Bild-P049609 / Weinrother, Carl / CC BY-SA 3.0 DE ]

  4. Er machte sich daran, die Mitgliederzahl der SA durch Propaganda und energische Rekrutierung zu vergrößern (siehe Bild). Rohm organisierte auch die Übernahme anderer paramilitärischer Organisationen. 1933 übernahm die SA die Kontrolle über das Stahlhelm ('Stahlhelm') und der Kyffhauserbund (ein Kriegsveteranenverband).

  5. Symbole und Begriffe der SA (Sturmabteilung) Die SA (Sturmabteilung) diente der NSDAP in ihrer Frühphase als Straßenkampftruppe und hatte die Aufgabe, politische Gegner_innen zu terrorisieren. Sie wurde 1934 entmachtet, ihre Anführer wurden verhaftet und ermordet. Die SA schuf Symbole, die unter Neonazis hohen Stellenwert haben.

  6. 3. Juli 2019 · 3. Juli 2019, 11:40 Uhr. Lesezeit: 5 min. Reichsparteitag des Sieges: Im Sommer 1933 trifft sich SA-Führer Ernst Röhm (links vorne) mit dem neuen Reichskanzler Adolf Hitler (Mitte, vorn). Nicht...

  7. Sehen Sie sich Aktuelle Satellitenbilder vom Wolkenradar auf SAT24 an und erfahren Sie, wo die Sonne scheint oder möglicher Niederschlag fällt.