Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schabowskis zettel im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2024 · Günter Schabowski: Sein Zettel und der Mauerfall. Eine kurze Notiz bringt am 9. November 1989 die Mauer zu Fall: Mit seiner konfusen Erläuterung zur neuen DDR-Reiseregelung läutet Politbüro ...

    • Kritik
    • Auswirkungen
    • Überlieferung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    \"Historisches Versehen\": SED-Funktionär Günter Schabowski verkündet am Abend des 9. November 1989 am Ende einer Pressekonferenz das neue, gelockerte Reisegesetz der DDR. Dazu nutzt er diese handschriftlichen Notizen, die er neben der Beschlussvorlage des DDR-Ministerrates vor sich liegen hat. Er zitiert die neue Ausreise-Regelung aus der Beschlus...

    Unmittelbar nach der Fernsehübertragung strömen tausende Ost-Berliner an die Grenzübergänge und fordern vehement die Öffnung der Schlagbäume. Unvorbereitete DDR-Grenzsoldaten beugen sich schließlich dem Massenandrang und öffnen die Grenze nach West-Berlin. Um 23.29 Uhr ist an der Bornholmer Straße der Weg nach West-Berlin frei. Die Mauer ist gefall...

    Dieser Sprechzettel mit Schabowskis Notizen gilt als verschollen, bis 2015 das Haus der Geschichte nach intensiven Recherchen das Original-Dokument in seine Sammlung übernehmen kann. Eine persönlich unterschriebene Authentizitätsbescheinigung von Günter Schabowski, Schriftvergleiche sowie material- und herstellungstechnische Untersuchungen ergeben,...

    Der handschriftliche Notiz-Zettel von SED-Funktionär Günter Schabowski, den er bei der Pressekonferenz am 9. November 1989 benutzt, gilt als verschollen, bis 2015 das Haus der Geschichte ihn übernahm. Er enthält die neue Ausreiseregelung, die Schabowski unbeabsichtigt sofort umsetzte und die Mauer fiel.

  2. Dort las er von einem Zettel eine neue Regelung für Reisen ins westliche Ausland für DDR-Bürger ab. Diese Regelung trete, so antwortete er auf eine Reporterfrage, nach seinem Wissen „sofort, unverzüglich“ in Kraft.

  3. 2. Nov. 2009 · Wie kam es zum Mauerfall am 9. November 1989? Der Zettel, den Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz verlas, ermöglichte die unbürokratische Reise in die DDR. Sehen Sie den spannenden Film mit Interviews und Archivmaterial.

    • (15)
    • 74 Min.
    • August 02, 2013
  4. Schabowskis Zettel. Ein Zettel macht Geschichte: Einige handschriftliche Notizen las der ostdeutsche Politiker Günter Schabowski 1989 auf einer Pressekonferenz vor. Danach war in der DDR nichts mehr wie vorher.

  5. 24 Stunden, die die Welt veränderten: Am 9. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR.

    • 74 Min.
  6. Das Zettel ist ein wichtiges Objekt zur Geschichte des Mauerfalls am 9. November 1989. Es zeigt die neue Reisegesetz der DDR, die von Günther Schabowski spontan verkündet wurde. Mit verschiedenen Materialien können Schülerinnen und Schüler die Ereignisse analysieren, recherchieren und bewerten.