Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rundfunkansprache von Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Abend des 11. März 1938, bei der er seinen Rücktritt bekannt gab und die mit den Worten „...Gott schütze Österreich!“ endet, ist ein zentrales Tondokument aus dem März 1938. Oft ist es die Vielschichtigkeit, die eine Quelle in den Fokus der Erinnerung rückt. Dieses ...

    • Heldenplatz

      Am 15. März 1938 besiegelte die frenetische Begeisterung der...

  2. Am 24. Februar 1938 beschwor er in einer öffentlichen Rede die Unabhängigkeit Österreichs: „Bis in den Tod! Rot-Weiß-Rot! Österreich!“ Inhalt und Ton von Schuschniggs Rede lösten bei Hitler erste Irritationen aus.

  3. 24. Jan. 2021 · Österreich muß Österreich bleiben. Die große Rede des Bundestanglers und Frontführers Dr. Schuschnigg im Bundestag am 24. Februar 1938. by. Kurt Alois Josef Johann Schuschnigg. Publication date. 1938. Topics. Federal State of Austria, Bundesstaat Österreich, Fatherland Front, Vaterländische Front.

  4. Am 12. Februar 1938 traf Hitler den österreichischen Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg und wollte ihm eine Vereinbarung aufzwingen, durch die die österreichischen Nationalsozialisten, die in Österreich seit 1933 verboten waren, wieder zu gelassen und zudem an der Regierung beteiligt werden sollten. Widerspruch von Schuschnigg.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Schuschnigg erkannte, dass seine neuen Regierungspartner ihm innerhalb weniger Wochen den Boden unter den Füßen wegzogen und dabei waren, die Macht zu übernehmen. Am 24. Februar 1938 beschwor er in einer öffentlichen Rede die Unabhängigkeit Österreichs: „Bis in den Tod! Rot-Weiß-Rot! Österreich!“

  6. Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich am 12. März 1938 endet die Unabhängigkeit Österreichs, die Schuschnigg noch im Februar in einer Ansprache verteidigt hatte. Es rollte eine nationalsozialistische Propagandawelle über das Land und es beginnen Verhaftungen von politischen Gegnern. Die im April durchgeführte ...

  7. Schuschniggs Rede in Innsbruck, Ankündigung der Volksbefragung am 13. März »für ein freies und deutsches, unabhängiges und soziales, für ein christliches und einiges Österreich«. 10. März 1938. Hitler erteilt dem Chef des Generalstabs und der 8. Armee den Befehl, den Einmarsch nach Österreich vorzubereiten.