Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film kam am 22. September 1939 in die deutschen Kinos. Kritik. „Selten gezeigt: Spannender UFA-Krimi, der wenige Wochen vor Beginn des Zweiten Weltkrieges erschien.“ [3] Siehe auch. Liste der während der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich uraufgeführten deutschen Spielfilme. Literatur.

  2. Justiz- und Kriminaldrama um einen Deutschen, der 1928 in Amerika vor Gericht steht, weil er ein Kind entführt und ermordet haben soll. Ein berühmter Anwalt, der den Angeklagten in einer Gefahrensituation auf dem Flug von Dakar nach Casablanca kennenlernte, beweist schließlich seine Unschuld.

  3. Redaktionskritik. Auf einem Flug nach Casablanca lernen der US-Strafverteidiger Vandegrift (Heinrich George) und seine Tochter Jessie den Passagier Peter Roland (Albert Hehn) kennen. Der Deutsche wird beschuldigt, den Kinderstar Binnie Casilla entführt und ermordet zu haben.

    • (4)
    • Heinrich George
    • Eduard Von Borsody, Eduard Von
  4. Filmverleih: unbekannt. Im Amerika der zwanziger Jahre steht ein Mann aus Deutschland unter dem grausigen Verdacht, ein kleines Kind entführt und ermordet zu haben. Doch ein Staranwalt kann in ...

  5. Alle Kommentare zu Sensationsprozess Casilla. Kommentar speichern. Du filterst nach:

  6. So könnte kurz und knapp mein Urteil zu Sensationsprozess Casilla lauten. Interessant deswegen, weil der Film lehrbuchhaftes Anschauungsmaterial für das Amerikabild der Nazis abliefert. Der zentrale Gerichtsprozess wirkt eher wie eine einzige Showeinlage, es wird applaudiert, gelacht und wild herumgestikuliert.

  7. Deutschland (1939) | Kriminalfilm | 109 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Sensationsprozess Casilla ist ein Kriminalfilm aus...