Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solingen-Gräfrath – Lichtturm Solingen und höchste Stelle Solingens. Gegenüber des Tierparks befindet sich ein weiteres Wahrzeichen der Stadt – der Lichtturm Solingen. Er ist ein ehemaliger Wasserturm, dessen einstiges Wasserreservoir in einen lichtdurchfluteten Glaskuppelsaal umgebaut wurde.

    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten1
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten2
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten3
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten4
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten5
  2. Enge Gassen mit schieferverkleideten bergischen Fachwerkhäusern, ein idyllischer Marktplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Gebäuden, eine imposante Klosterkirche, die hoch über kleinen Schieferhäusern thront - das ist die historische Altstadt von Gräfrath.

  3. Solingen-Gräfrath. Zwar ist Gräfrath der kleinste Stadtteil Solingens, für viele Bewohner jedoch einer der schönsten. Malerische Fachwerkhäuser in Straßen mit Kopfsteinpflaster, einem historischen Marktplatz, kleinen Boutiquen in der idyllischen Altstadt und uriger Gastronomie.

    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten1
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten2
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten3
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten4
    • solingen gräfrath sehenswürdigkeiten5
    • Tierpark Fauna
    • Lichtturm
    • Schloss Grünewald
    • Botanischer Garten Solingen
    • Theater Kammerspielchen

    Neben diesen zufriedenen Erdmännchen gibt es in der Fauna noch viele weitere verschiedene Tiere zu sehen. Man darf einige von ihnen sogar füttern. Nach einem Spaziergang durch die Fauna können Sie noch einen Imbiss zu sich nehmen, bevor Sie den Heimweg antreten, oder Sie begeben sich noch einmal auf Entdeckungsreise durch den mit Blumen durchflutet...

    Der ehemalige Wasserturm von Gräfrath, Umgestaltung durch den Lichtgestalter Johannes Dinnebier, Kulturpreisträger der Bürgerstiftung Baden 1999. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf die weite Umgebung. Mit 276 m über NN liegt hier die höchste Stelle in Solingen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Lichtturms: https://www....

    Eingebettet in ein malerisches Landschaftsschutzgebiet präsentiert sich die Silhouette der denkmalgeschützten Hofanlage „Schloss Grünewald“ – eine Enklave unberührter bergischer Kulturgeschichte und seiner architektonischen Epochen. Das mittelalterlich anmutende Herrenhaus und seine Nebengebäude befinden sich in einem geschlossen arrondiertem engli...

    An der Grenze zwischen Gräfrath, Wald und Solingen Mitte gelegen lädt der Botanische Garten Solingen zum Verweilen und Entspannen ein. Die grüne Lunge Solingens umfasst inklusive der verschiedenen Schauhäuser und Themengärten eine Fläche von 61.519 qm und steht seit Juni 2011 unter Denkmalschutz. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite ...

    Das kleine aber feine Privattheater Kammerspielchen in der Gerberstraße bietet seinen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler aus Film und Fernsehen sowie ambitionierte Bühnentalente live in „Wohnzimmeratmosphäre“ zu erleben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Theater Kammerspiel...

  4. Vor 4 Tagen · HISTORISCHES JUWEL: SOLINGEN GRÄFRATH. Eine bergische Zeitreise. In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war. Rund 120 Baudenkmäler zählt der Ortskern, der als Ganzes unter Denkmalschutz steht.

    • Gräfrather Markt, Solingen, 42653, Solingen, Stadt
    • 0212 88160665
  5. In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war. Rund 120 Baudenkmäler zählt der Ortskern, der als Ganzes unter Denkmalschutz steht.

  6. 16. Nov. 2016 · Ein Rundgang durch Solingen Gräfrath. Besonders auffallend ist der Marktplatz durch mehrere außergewöhnliche Fachwerkhäuser. Als kleinster der fünf Solinger Stadtteile ist Gräfrath, nur etwa 20km von Düsseldorf entfernt, ein schönes Beispiel für das typische Stadtbild im Bergischen Land.