Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SpinSpin – Wikipedia

    Spin (von englisch spin ‚Drehung‘, ‚Drall‘) ist in der Teilchenphysik der Eigendrehimpuls von Teilchen. Bei den fundamentalen Teilchen ist er, wie die Masse, eine unveränderliche innere Teilcheneigenschaft. Er beträgt ein halb- oder ganzzahliges Vielfaches ( Spinquantenzahl) der reduzierten Planck-Konstante .

  2. Die Gesamtdrehimpulsquantenzahl beschreibt den Gesamtdrehimpuls, der die Summe aus zwei oder mehr einzelnen Drehimpulsen ist. Z. B. hat das Elektron einen Bahndrehimpuls (Quantenzahl ) und einen Spin (Quantenzahl =). Daher können sich Eigenzustände bilden zur Gesamtdrehimpulsquantenzahl

  3. Spinquantenzahl – Das Wichtigste. Der Spin wird als innerer Drehimpuls von Elementarteilchen definiert und ist durch die Spinquantenzahl s bestimmt. Fermionen haben halbzahligen Spin. Das bekannteste Fermion ist dabei das Elektron mit der Spinquantenzahl \(s=\frac{1}{2}\) Bosonen haben ganzzahligen Spin. Das bekannteste Boson ist dabei das ...

  4. Spinquantenzahl. Die Spinquantenzahl beschreibt die Orientierung des Spins zur -Achse. Der Spin eines Elektrons hat nur zwei mögliche Quantenzustände. Diese sind einmal „linksdrehend“ und einmal „rechtsdrehend„. Deshalb kann die Spinquantenzahl Werte von annehmen. Also hat auch die -Komponente nur zwei mögliche Werte:

  5. • mit der Spin-Quantenzahl des Elektrons s = 1/2 • Daher gibt es 2 s + 1 = 2 unterschiedliche mögliche Ausrichtungen des Spin hinsichtlich der Quantisierungsachse, deren Richtung z.B. durch ein äussseres

  6. de.wikipedia.org › wiki › KernspinKernspin – Wikipedia

    Die Spinquantenzahl von Proton und Neutron ist = und die Bahndrehimpulsquantenzahl immer ganzzahlig. Darum haben Kerne mit geradzahliger Massenzahl A = Z + N {\displaystyle A=Z+N} immer ganzzahligen Kernspin und solche mit ungerader Massenzahl immer halbzahligen Kernspin.

  7. Erklärung des physikalischen Begriffs Spin. Der Spin. Eine schwer fassbare Größe der Quantenteilchen ist ihr Spin. Die Bezeichnung ist englisch und bedeutet soviel wie kreiseln oder sich schnell drehen.