Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2024 · Das Barockschloss Störmthal liegt in dem Ortsteil Störmthal der Gemeinde Größposna mitten im Leipziger Neuseenland reizvoll am Ufer des Störmthaler Sees. Vor dem Schloss und dem Schlosspark erstreckt sich der Störmthaler See mit einer Marina am Ufer und dem schwimmenden Kunstprojekt VINETA.

    • störmthal schloss1
    • störmthal schloss2
    • störmthal schloss3
    • störmthal schloss4
    • störmthal schloss5
  2. Schloss Störmthal – Geschichte und Restaurierung - schloss-stoermthal.de

    • Historisches
    • Nach 1945
    • Heutige Nutzung

    Der urkund­lich 1445 erwähnte Rittersitz befand sich bereits im aus­ge­hen­den 13. Jahrhundert im Besitz von Bernhard von Mocheley, der es 1290 an die Familie von Pflugk ver­kaufte. In deren Besitz befand sich der Rittersitz, 1548 als Rittergut nach­weis­bar, lange Zeit. 1588 erwarb Friedrich von Schönberg das Rittergut und ver­kaufte es 1594 an Mo...

    Nach der 1945 erfolg­ten Enteignung diente das Schloss ab 1951 als Kinderheim. 1978 wurde es in ein Lehrlingswohnheim umge­wan­delt und als sol­ches bis 1991 genutzt (andere Quelle: Kinderheimnutzung bis 1991).

    Seit 2008 befin­det sich Schloss Störmthal in Privatbesitz. 2010 began­nen die Sanierungsarbeiten nach his­to­ri­schem Vorbild zunächst im Außenbereich. 2017 soll im Erdgeschoss ein Café eröffnen. (Stand: Juli 2016) Last Updated on 29. Mai 2023 by Sachsens Schlösser

  3. Störmthal ist ein Straßendorf und wird wesentlich durch große sächsische Vierseitenhöfe geprägt, die heute (2007) zum größten Teil renoviert sind. Das zum ehemaligen Rittergut gehörende Schloss ist äußerlich weitgehend saniert.

  4. 1824 wurde das Schloss von Adolf Graf Schönfeld (450), der nach Österreich ging, verkauft. Seit 2008 ist es im Besitz von Manfred Kolbe, der es nach und nach in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Lage: Störmthal: ca. 15 km südöstlich von Leipzig; Liebertwolkwitz: ca. 55 km nördlich von Störmthal

    • störmthal schloss1
    • störmthal schloss2
    • störmthal schloss3
    • störmthal schloss4
    • störmthal schloss5
  5. Später wurde ein TBC-Krankenhaus im Schloss eröffnet, dem 1951 ein Kinderheim und ab 1978 ein Lehrlingswohnheim des Braunkohlenkombinates Espenhain folgten. Diese Nutzungen führten jedoch zu erheblichen Änderungen in der Bausubstanz. Nachdem das Lehrlingswohnheim ab 1991 nicht mehr benötigt wurde, stand Schloss Störmthal leer. Wasser ...

  6. Schloss Störmthal. Geschichte und Restaurierung. Home; Lage; Geschichte; Restaurierung. Restaurierung Hoffassade 2017; Restaurierung Eingangshalle und Treppenhaus 2018; Restaurierung Kaminzimmer 2020 ; Einrichtung Küche und Sanitärräume 2020/2021; Ver ...