Yahoo Suche Web Suche

  1. Schlösser & Riegel. Jetzt entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2024 · Das Barockschloss Störmthal liegt in dem Ortsteil Störmthal der Gemeinde Größposna mitten im Leipziger Neuseenland reizvoll am Ufer des Störmthaler Sees. Vor dem Schloss und dem Schlosspark erstreckt sich der Störmthaler See mit einer Marina am Ufer und dem schwimmenden Kunstprojekt VINETA.

    • störmthaler schloss1
    • störmthaler schloss2
    • störmthaler schloss3
    • störmthaler schloss4
    • störmthaler schloss5
  2. Schloss Störmthal – Geschichte und Restaurierung - schloss-stoermthal.de

    • Historisches
    • Nach 1945
    • Heutige Nutzung

    Der urkund­lich 1445 erwähnte Rittersitz befand sich bereits im aus­ge­hen­den 13. Jahrhundert im Besitz von Bernhard von Mocheley, der es 1290 an die Familie von Pflugk ver­kaufte. In deren Besitz befand sich der Rittersitz, 1548 als Rittergut nach­weis­bar, lange Zeit. 1588 erwarb Friedrich von Schönberg das Rittergut und ver­kaufte es 1594 an Mo...

    Nach der 1945 erfolg­ten Enteignung diente das Schloss ab 1951 als Kinderheim. 1978 wurde es in ein Lehrlingswohnheim umge­wan­delt und als sol­ches bis 1991 genutzt (andere Quelle: Kinderheimnutzung bis 1991).

    Seit 2008 befin­det sich Schloss Störmthal in Privatbesitz. 2010 began­nen die Sanierungsarbeiten nach his­to­ri­schem Vorbild zunächst im Außenbereich. 2017 soll im Erdgeschoss ein Café eröffnen. (Stand: Juli 2016) Last Updated on 29. Mai 2023 by Sachsens Schlösser

  3. Im Störmthaler Schloss war von 1951 bis 1978 ein Kinderheim, danach bis 1991 ein Lehrlingswohnheim untergebracht. Seit 2008 befindet sich das Schloss Störmthal in Privatbesitz von Manfred Kolbe und erfährt nun eine behutsame Sanierung.

  4. Bereits 1943 lagerte die Universität Leipzig ihre Augenklinik in das Störmthaler Schloss aus. Später wurde ein TBC-Krankenhaus im Schloss eröffnet, dem 1951 ein Kinderheim und ab 1978 ein Lehrlingswohnheim des Braunkohlenkombinates Espenhain folgten. Diese Nutzungen führten jedoch zu erheblichen Änderungen in der Bausubstanz. Nachdem das Lehrlingswohnheim ab 1991 nicht mehr benötigt ...

  5. Das Barockschloss Störmthal liegt in dem Ortsteil Störmthal der Gemeinde Größposna mitten im Leipziger Neuseenland reizvoll am Ufer des Störmthaler Sees. Vor dem Schloss und dem Schlosspark erstreckt sich der Störmthaler See mit einer Marina am Ufer und dem schwimmenden Kunstprojekt VINETA.

  6. Schloss Störmthal - Das Barockschloss am Störmthaler See! Im Jahr 1693 begann Statz Friedrich von Fullen, der als kurfürstlich sächsischer Kriegsrat eine einflussreiche Position am Dresdner Hof bekleidete, mit dem Bau des Schlosses, das er mit einem weitläufigen Park umgeben ließ.

  1. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Schloss bietet. Zahlen, Abbildungen und Details zu Schloss

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.