Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unkel ist der Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung. Unkel wird erstmalig im Jahre 886 als "Oncale" in einer Urkunde der Abtei Prüm erwähnt. Ein fränkisches Gräberfeld - gefunden südlich vom Rathaus - mit Grabbeigaben des 7. Jahrhunderts beweist jedoch, dass Unkel schon früher besiedelt war. Unkel kam im 11.

    • Bürgerservice

      Bürger- & Ratsinformationssystem. Im Ratsinformationssystem...

  2. Bürgerservice. Im Ratsinformationssystem finden Sie alle Gremien der Stadt Unkel sowie Protokolle der jeweiligen Stadtratsitzungen und Satzungen, sofern diese für die Veröffetlichung freigegeben wurden. Das Leitbild der Stadt Unkel können Sie hier herunterladen.

    • stadt unkel rathaus1
    • stadt unkel rathaus2
    • stadt unkel rathaus3
    • stadt unkel rathaus4
  3. Bürgerservice. Wie beantrage ich...? Wer ist zuständig für...? Antworten zu Ihren Fragen zu z.B. Hundesteuer oder Abfallbeseitigung, Zugriff auf über 140 Formulare, Verwaltung von A-Z und vieles mehr bietet ihnen der.

  4. www.unkel-kulturstadt.de › unkel › ReiseinformationenStadtplan | Kulturstadt Unkel

    Stadt Unkel Altes Rathaus Linzer Straße 2 53572 Unkel. Telefon: 02224/3309 Fax: 02224/902822 Kontakt

  5. Eine schöne Rheinpromenade, kleine gemütliche Gassen, Fachwerkhäuser und viele historische Gebäude und Plätze erwarten Sie im Rahmen eines kleinen Stadtrundgangs. Ausgedehnter Spaziergang am Rhein. Beginnen Sie Ihren Besuch in Unkel mit einem Spaziergang entlang der Rheinpromenade.

  6. de.wikipedia.org › wiki › UnkelUnkel – Wikipedia

    Unkel ist eine Stadt im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer südlich von Bonn am unteren Mittelrhein und hat Anteil am Naturpark Rhein-Westerwald. Bekannt ist sie sowohl durch ihren Ruf als Rotweinstadt als auch als Wohnsitz vieler bekannter ...