Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    stiftung universität hildesheim
    Stattdessen suchen nach stiftungsuniversität hildesheim

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist der größte Aktivposten in der Zwischenbilanz. Die Universität entwickelte eigenverantwortlich neue Studiengänge, die heute ihr Profil mit prägen und einen wichtigen Beitrag zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit leisten.

  2. Stiftungsuniversität. Am 1. Januar 2003 ist die Körperschaft Universität Hildesheim von der Trägerschaft des Landes Niedersachsen in die Trägerschaft der öffentlich-rechtlichen Stiftung Universität Hildesheim übergegangen und wurde eine der ersten Stiftungsuniversitäten in Deutschland.

  3. Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  4. Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  5. Public Foundation University of Hildesheim (Stiftungsuniversität) On 1 January 2003, the sponsorship of the University of Hildesheim was transferred from the state of Lower Saxony to the public Foundation University of Hildesheim becoming one of the first public universities in Germany.

  6. Der Stiftung Universität Hildesheim gelang es, mit Dr. Jürgen Stark einen prominenten Vertreter aus dem Finanzwesen zu gewinnen, der überdies als Honorarprofessor der Universität Tübingen über vielfältige Erfahrungen verfügt und von 2003 bis 2015den Vorsitz im Gremium

  7. 22. Sept. 2022 · As a public foundation, the University of Hildesheim maintains close relationships with civil society, and a strong network of affiliation with educational, scientific and cultural institutions, as well as economic and business organizations.