Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stowięcino ( kaschubisch Stowicëno; deutsch Stojentin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Es gehört zu der Gmina Główczyce ( Glowitz) in dem Powiat Słupski ( Stolp ). Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 3 Kirche. 3.1 Pfarrkirche. 3.2 Kirchengemeinde. 3.3 Pfarrer bis 1945. 4 Schule. 5 Söhne und Töchter des Ortes

  2. Stowięcino ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Stowięcino hat etwa 416 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  3. Dorfkirche Stowięcino – Wikipedia. Die Dorfkirche in Stowięcino ist ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gotteshaus, dessen starker Turm einer der Massivtürme des östlichen Pommerns ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Baugeschichte und -beschreibung. 3 Kirchengemeinde. 3.1 Kirchspiel/Pfarrei. 3.2 Pfarrer. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  4. Das Dorf gehörte zum Kirchspiel Stojentin (heute polnisch: Stowięcino) im Kirchenkreis Stolp-Altstadt der Kirchenprovinz Pommern der Kirche der Altpreußischen Union. Letzter deutscher Geistlicher war Pfarrer Rudolf Kaun .

  5. Die Dorfkirche in Stowięcino ist ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gotteshaus, dessen starker Turm einer der Massivtürme des östlichen Pommerns ist. Geographische Lage Die Kirche von Stowięcino (deutsch Stojentin) steht auf dem höchstgelegenen Platz des Dorfes, umgeben von einem Rasenplatz,

  6. Stowięcino (Główczyce, Woiwodschaft Pommern, Polen) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.

  7. Pommern (Kirchenprovinz) Evangelische Kirche in Preußen, Evangelische Landeskirche in Preußen, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Preußens (Landeskirche) Deutscher Evangelischer Kirchenbund (Kirchenbund) (1922-05-25 - 1933-07) Deutsche Evangelische Kirche (Kirchenbund) (1933-07 ...