Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2021 · anterolaterales Thalamussyndrom durch Schädigung von VA/VL führt zu einer kontralateralen choreatisch - athetotischen Bewegungsunruhe. Ferner treten Ruhetremor oder Intentionstremor bzw. Hemiataxie und eine "Thalamushand" ( Kontrakturstellung der Hand) auf.

    • Dr. Frank Antwerpes
  2. Thalamushand ist eine Haltungsanomalie der Hand, die durch eine Dysfunktion in den Thalamokortikalen Verbindungen verursacht wird. Die Webseite erklärt die Symptome, die Ursache und die Behandlungsmöglichkeiten der Thalamushand.

    • Aufbau
    • Anatomie
    • Funktion
    • Symptome
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Thalamus bildet die hintere Fläche des Zwischenhirns. Er besteht aus grauer und weißer Substanz, wobei die graue Substanz durch dünne Blätter aus weißer Substanz in zahlreiche Kerne (Ansammlungen von Nervenzellkörpern) die Thalamuskerne aufgeteilt wird.

    Der Thalamus besitzt einen vorderen Pol in Richtung auf den Nucleus caudatus (eines der Basalganglien), in dem der vordere Hauptkern des Thalamus (Nucleus anterior thalami) liegt. Der hintere Pol zeigt nach hinten unten und bildet das Polster (Pulvinar thalami). Seitlich des Pulvinar ist eine Erhebung, Corpus geniculatum laterale (der seitliche Kni...

    Der Thalamus ist das Tor zum Bewusstsein. Er fungiert als Filter und Verteiler der einlangenden Informationen. Hier wird entschieden, welche Sinneseindrücke aus der Umwelt und dem Organismus ins Bewusstsein dringen sollen und welche dann auch an die entsprechenden Verarbeitungszentren weitergeleitet werden. Alle Sinneseindrücke des Fühlens, Sehen u...

    Das sogenannte Thalamussyndrom (Déjerine-Roussy-Syndrom) entsteht dadurch, dass ein Blutgerinnsel ein wichtiges Gefäß des Thalamus (wie die Arteria thalamostriata) verstopft (Thrombose). Die Folge ist ein Ausfall des Thalamus mit Seh- und Empfindungsstörungen, Hemianopsie (Halbseitenblindheit), einer starken Erregbarkeit der Reflexe sowie einer her...

    Der Thalamus ist ein Kerngebiet des Zwischenhirns, das für alle Sinneseindrücke außer dem Geruchssinn zuständig ist. Er ist auch wichtig für das Bewusstsein und die Motorik. Erfahren Sie mehr über seine Lage, Aufbau und mögliche Probleme.

  3. Die dystonen Bewegungsstörung beziehen sich meistens auf die kontraleralen Gliedmaßen, in der Regel des Armes oder der Finger, die in den Grundgelenken gebeugt sind und in den anderen Gelenken gestreckt (Thalamushand). [4] Der Schmerz tritt oft mit langer Verzögerung (einige Monate) und dann geradezu explosiv ein. [5] Ursachen.

  4. Der Thalamus ist das zentrale Integrations-, Steuerungs- und Koordinationsorgan sensibler und sensorischer Sinnessysteme. Er ist zudem an vegetativen und motorischen Funktionen beteiligt. Erfahren Sie mehr über seine Lage, Aufbau, Thalamuskerne und Funktion.

    • Medizinische Inhalte
    • 19 Min.
  5. 21. März 2024 · 1 Definition. 2 Anatomie. 2.1 Spezifische Thalamuskerne. 2.2 Unspezifische Thalamuskerne. 2.3 Blutversorgung. 3 Histologie. 4 Klinik. Definition. Der Thalamus bildet den größten Teil des Diencephalons. Er setzt sich aus vielen Kerngebieten zusammen, die eine besonders starke Verbindung zum gesamten Großhirnkortex aufweisen.

  6. 22. Feb. 2022 · Symptome. Behandlung. Ursachen. Wo im Gehirn liegt der Thalamus? Welche Funktion hat der Thalamus? Was sind Thalamusschmerzen? Das Wichtigste in Kürze: Der Thalamus – auch als “Tor zum Bewusstsein” bezeichnet – ist das größte Kerngebiet (Ansammlung von Nervenzellen) des Zwischenhirns.