Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bekannte Professoren und Hochschullehrer. Gottfried Fischborn (1936–2020), Professor für Dramaturgie und Theatergeschichte; Peter Förster (* 1939), Professor für Schauspiel, langjährig Leiter der Schauspielabteilung; Peter Mario Grau (* 1955) Dozent für Schauspiel

  2. Haupteingang an der Grassistraße. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und Pianisten Felix Mendelssohn ...

  3. Bertolt Brecht Gastprofessur. mehr erfahren. Institut. Studium. Aktuelles. Forschung. Praxis. Kontakt & Anfahrt. Institut. Theaterwissenschaft in Leipzig verbindet in Forschung, Lehre und Praxis Gegenwartstheater und Theatergeschichte.

    • theaterhochschule leipzig professor1
    • theaterhochschule leipzig professor2
    • theaterhochschule leipzig professor3
    • theaterhochschule leipzig professor4
    • theaterhochschule leipzig professor5
  4. Kernauftrag: die umfassende Bildung. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bietet ein breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in Klassik, Alte Musik, Jazz/Popularmusik, Schauspiel und Dramaturgie, Schulmusik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Das Profil der HMT Leipzig.

  5. Prof. Anne-Kathrin Gummich. geboren in Berlin. 1983-87 Schauspielstudium an der Theaterhochschule "Hans Otto" in Leipzig und am Staatsschauspiel Dresden. 1987-99 Engagement am "neuen theater" Halle; Erste Regiearbeiten.

  6. Seit 1995 kann man an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig Dramaturgie studieren. Seit dem Wintersemester 2009/2010 bietet die Leipziger Hochschule als einzige Hochschule neben Zürich einen neu konzipierten Bachelor-Studiengang an. Einen Masterstudiengang Dramaturgie gibt es in Leipzig seit dem ...

  7. Der Germanist und Theaterwissenschaftler Rolf Rohmer war Professor für Theatergeschichte an der TheaterhochschuleHans Otto“ in Leipzig und von 1969 bis 1982 deren Rektor. [1] . Von 1982 bis 1984 war er Intendant des Deutschen Theaters in Berlin. [2] . Im Februar 1984 wurde er auf Druck des Ensembles abgelöst. [3] .