Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der jugendliche Schüler Robert Rother lebt Anfang der 1980er Jahre in einer westdeutschen Stadt (nach dem Dialekt mehrerer Rollen ist von einer Verortung in Süddeutschland, genauer Franken, auszugehen). Einer seiner Klassenkameraden ist Gries, ein offen schwuler Nazipunk.

  2. 26. März 2015 · Handlung von Tod den Hippies!! Es Lebe der Punk. Im westlichen Teil von Berlin kann man in den 1980er Jahre das wilde Leben in vollen Zügen genießen: Hippies, Rock n’ Roll und Punk...

    • (344)
  3. Dauer: 105 Min. Genre: Drama. FSK: ab 16. Produktionsland: Deutschland. Handlung und Hintergrund. Robert hat die westdeutsche Provinz dick, ihn treibt es Anfang der 1980er Jahre nach...

    • (6)
    • 2 Min.
  4. Mit Tod den Hippies – Es lebe der Punk! wiederholt sich dasselbe Spiel – mit demselben Ausgang. Mein Leben als Affenarsch heißt der neue, zweite Roman des ewigen enfant terribles des zeitgenössischen deutschen Autorenfilms. Robert (Tom Schilling), der verwahrloste Anti-Held des Herkunft-Romans, setzt nun zu Beginn der 1980er Jahre – im ...

    • (17)
    • Tom Schilling
    • Oskar Roehler
    • X-Verleih
  5. 26. März 2015 · Trotz aller Groteske und der Lust an der Provokation ist bei Tod den Hippies!! Es lebe der Punk ein Grundton tiefer Melancholie nie zu überhören. Die Katerstimmung, eine Ahnung existenzieller Leere, schwingt von Anfang an schon mit. Erst am Ende löst sie sich unerwartet auf, mit dem Aufbruch Roberts in eine Welt, die um einiges ...

  6. Der 19-jährige Robert (Tom Schilling) hat die Schnauze voll von der Provinz und den Hippies in seinem Internat und flieht nach West-Berlin, das wie eine Insel der Glückseligkeit erscheint, voller Szene-Schuppen, Subkultur, Kunst, Sex, Punkrock und einer Menge schräger Vögel. Dort angekommen muss er jedoch zunächst als Putzkraft in der Peep ...

  7. 26. März 2015 · Tod den Hippies!! Es lebe der Punk - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.