Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Voraussetzungen. Für die Nutzung des eduroam-WLANs wird eine Benutzerkennung der Universität benötigt. Das Endgerät, mit dem die Verbindung hergestellt wird, sollte mindestens den Standard Wi-Fi 4 (802.11n) oder besser Wi-Fi 5 (802.11ac) unterstützen. Einrichten/Anmelden am eduroam-WLAN.

  2. Um das eduroam -WLAN unter Windows 10 manuell einzurichten, wird zuerst aus der Taskleiste das WLAN -Symbol selektiert. Dort sind die Netzwerk- und Interneteinstellungen auszuwählen. Jetzt wird aus dem Menü WLAN der Punkt Netzwerk- und Freigabecenter ausgewählt. Hier wird der Menüpunkt "Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten" gewählt.

  3. Einrichten/Anmelden am eduroam-WLAN unter Windows 11 mit einer gesicherten Verbindung. Hinweis: Die folgende Anleitung basiert auf den eduroam Zugangsdaten für Universitätsangehörige.

  4. WLAN-Profil anlegen und konfigurieren. Verbindung zum eduroam herstellen. Bekannte Probleme und Tipps. Nach Passwort Änderung keine eduroam Verbindung mehr (ändern des WLAN-Profiles) Das eduroam-Profil löschen. Automatische Konfiguration.

  5. WLAN-Zugang zum Netz der Universität und der Hochschule Osnabrück. Das Rechenzentrum der Universität Osnabrück stellt den WLAN-Zugang (drahtlose Netzverbindung) zum Universitäts/Hochschul-Netz Osnabrück über das eduroam-WLAN zur Verfügung. eduroam stellt weltweites WLAN-Roaming zur Verfügung.

  6. Diese wird von der Universität Osnabrück über das eduroam CAT (Configuration Assistant Tool) angeboten. Mit ihr lässt sich der Zugang zum eduroam-WLAN automatisiert einrichten. Der Installer ist standortgebunden und kann deshalb ausschließlich für den Zugang in das eduroam-WLAN der Universität Osnabrück genutzt werden.

  7. Die Verbindung wird hergestellt. Andoid (für Gäste und Besucher*innen) Tippen Sie in Ihren WLAN-Einstellungen auf „eduroam“ und geben folgende Daten ein: SSID: eduroam; Sicherheit: 802.1x EAP; EAP-Methode: PEAP oder TTLS; Phase 2-Authentifiz.: MSCHAPV2; CA-Zertifikat: nicht validieren; Identität: Benutzerkennung@hs