Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu einer Volkswirtschaft gehören alle Wirtschaftssubjekte, also Banken, Unternehmen, private Haushalte, der Staat und auch das Ausland. Teil der Volkswirtschaft sind auch die Wirtschaftsobjekte, also alle Güter (Waren und Dienstleistungen), die von den Wirtschaftssubjekten angeboten werden.

  2. Fiskal- und Geldpolitik. In dieser Playlist lernst du alles Wichtige zum Thema Fiskal- und Geldpolitik. Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.

    • Typische und Aktuelle Fragestellungen Der VWL
    • Was ist Der Unterschied Zwischen VWL und BWL?
    • Mikro und Makro – Die Teilbereiche Der Volkswirtschaftslehre
    • Mikroökonomie
    • Makroökonomie
    • Arbeitsbereiche Von Volkswirten
    Ist das deutsche Rentensystem langfristig finanzierbar?
    Können Wechselkurse von Währungen vorhergesagt werden?
    Kostet die Globalisierung Arbeitsplätze?
    Kann der Treibhausgaseffekt durch Ökosteuern reduziert werden?

    Grundsätzlich gilt, dass beide Forschungsdisziplinen eng miteinander verknüpft sind. Ohne etwas über unternehmensinterne Prozesse zu wissen, können Volkswirte keine übergeordneten Zusammenhänge analysieren. Gleichzeitig können BWLer nicht isoliert und ohne Blick auf die gesamtwirtschaftliche Lage arbeiten. Die Unterschiede der Studienfächer lassen ...

    Im Bereich der VWL lässt sich zwischen Mikroökonomie und Makroökonomieunterscheiden. Auch hier gilt wieder, dass beide Bereiche miteinander verknüpft sind und die Teildisziplinen ohneeinander nicht bestehen könnten.

    Der Begriff „Mikro“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „klein“. Die Mikroökonomie befasst sich daher mit Beziehungen zwischen einzelnen Wirtschaftssubjekten, also insbesondere Unternehmen und Haushalten. Im Rahmen der sogenannten Spieltheorie wird etwa das Verhalten eines Unternehmens untersucht, wenn ein neuer Konzern in einen Markt Eintritt...

    Die Makroökonomie betrachtet die Wirtschaft auf einer aggregierten, also zusammengefassten, Ebene. Im Rahmen der Makroökonomie werden unter anderem Analysen des Zusammenhangs von Inflation und Arbeitslosigkeit durchgeführt. Auch die immer wieder viel thematisierte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB)ist Thema der Makroökonomie. Wissenscha...

    Volkswirte erkennen also wirtschaftliche Zusammenhänge und erklären, wie sich Haushalte oder Unternehmen in bestimmten Situationen verhalten. Dieses Wissen nutzen Volkswirte vor allem, um in politischen oder staatlichen Institutionenzu arbeiten. Klassische Berufsfelder sind daher: 1. Politik (Politiker, Mitarbeiter eines Politikers, Arbeit für eine...

    • (47)
  3. Volkswirtschaftslehre. Einordnung der Volkswirtschaftslehre in die Wissenschaften. der Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Untersuchung und Erklärung gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge befasst. Die Einteilung der Volkswirtschaftslehre erfolgt in allgemeine und spezielle Volkswirtschaftslehre.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Volkswirtschaftslehre bezeichnet im deutschsprachigen Kontext ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie untersucht Zusammenhänge bei der Erzeugung und Verteilung von Gütern und Produktionsfaktoren. Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich auch mit menschlichem Handeln unter ökonomischen Bedingungen, das heißt mit den ...

  5. Im Zentrum von Lehre und Forschung stehen heute vor allem folgende volkswirtschaftliche Grundbegriffe: Markt und Preis. Nachfrage und Angebot. Wirtschaftskreislauf. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandsprodukt, Nationaleinkommen) Geld. Wachstum, Konjunktur und Gleichgewicht. Probleme der Beschäftigung.

  6. Betriebswirtschaftliche Ent-scheidungen sind eingebettet in die Grundlagen der Volkswirtschaft, also dem makroöko-nomischen Zusammenwirken von Unternehmen, Staat, (privaten) Haushalten und dem Ausland. In diesem Kapitel werden deshalb die wichtigsten Grundbegriffe der VWL er-läutert.