Yahoo Suche Web Suche

  1. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia! Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einer wahren Begebenheit: Die packende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs erzählt das Leben des dänisch-gesinnten Soldaten Esben (Sebastian Jessen), der nach drei Jahren Kriegsdienst zu seiner Frau Kirstine (Rosalinde Mynster) und seinem kleinen Sohn Karl zurückkehrt. Doch zu Hause ist nichts mehr, wie es war…

  2. 13. Nov. 2023 · Von Liebe und Krieg. Montag, 13. November 2023, 23:15 bis 00:55 Uhr. Der dänisch gesinnte Soldat Esben kämpft für die Deutschen im Ersten Weltkrieg. Doch nach Jahren im Schützengraben sehnt...

    • Kasper Torsting
    • Sebastian Jessen
  3. 15. Okt. 2020 · Das deutsch-dänische Melodram Von Liebe und Krieg erzählt die Geschichte des dänischen Soldaten Ebsen (Sebastian Jessen), der während des Ersten Weltkriegs auf der Seite der Deutschen...

    • (10)
    • Sebastian Jessen
  4. 15. Okt. 2020 · „Von Liebe und Krieg“ // Deutschland-Start: 15. Oktober 2020 (Kino) // 18. Dezember 2020 (DVD/Blu-ray) Drei Jahre war der dänisch-gesinnte Soldat Esben ( Sebastian Hessen) an der Front unter dem Befehl Deutschlands, hat den Albtraum aus nächster Nähe erfahren, wurde dort zum Helden erklärt.

    • Oliver Armknecht
  5. 15. Okt. 2020 · Preußen hatte im dänisch-deutschen Krieg Teile des Herzogtums Schleswig annektiert, in dem sowohl Dänen als auch Deutsche wohnten, und das dann nach der Reichsgründung zu Deutschland gehörte. Obwohl Dänemark im Ersten Weltkrieg neutral blieb, wurden die dänischstämmigen Männer ausgehoben.

  6. 7. Nov. 2022 · Von Liebe und Krieg. Esben ( Sebastian Jessen) und Kirstine ( Rosalinde Mynster ). 1914 lebt der dänische Müller Esben in dem Teil Südschleswigs, der unter deutschem Protektorat steht, und muss so für die Deutschen in den Krieg ziehen.

  7. 11. Jan. 2024 · Ab 6. Merken. Der berühmte amerikanische Fotograf Steve McCurry öffnet seine Archive und reist mit Filmemacher Denis Delestrac auf den Spuren seiner Vergangenheit. Er erzählt die Geschichte seines Fotos "Das afghanische Mädchen", das um die Welt ging. Was genau trieb den rastlosen Fotografen an?