Yahoo Suche Web Suche

  1. Offizielle Dokumente, beglaubigte Abschriften etc. vom Standesamt benötigt? Der Online-Rechtsservice von Antrag24 hilft Ihnen unkompliziert weiter.

  2. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen im Standesamt der Gemeinde Wennigsen (Deister) Buchen Sie gern. ONLINE. einen Termin für Ihr Anliegen im Standesamt. Folgende Dinge können Sie hier bei uns online erledigen: Eheschließung voranmelden. Eheurkunde anfordern. Geburtsurkunde anfordern. Lebenspartnerschaftsurkunde anfordern.

  2. Terminreservierung für die Servicestelle Standesamt. Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus: voraussichtlich benötigt: 0 von möglichen 90 Minuten.

  3. Online-Terminvergabe | Gemeinde Wennigsen. Ab sofort können Sie Termine im Bürgerbüro, im Standesamt, für die KFZ-Zulassungsstelle, für die Bürgermeistersprechstunde, für die Kindertagespflege und für die Wohngeldstelle online buchen!

  4. Um die Eheschließung anzumelden, suchen Sie in der Regel mit Ihrer/Ihrem Partnerin/Partner beziehungsweise Verlobten/Verlobter gemeinsam das zuständige Standesamt auf. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen.

  5. service.wennigsen.de › buergerservice › verwaltungServiceportal Wennigsen

    Telefon: 05103 7007-46. E-Mail: standesamt@wennigsen.de Homepage: htt­ps://ww­w.wen­nig­sen.de. Bürgerbüro: Montag 08.00- 12.00 Uhr. Dienstag 08.00- 12.00 Uhr und 14.00- 18.00 Uhr.

  6. Standesamt Wennigsen (Deister) Hauptstr. 1-2. 30974 Wennigsen (Deister) Telefon: (0 51 03) 70 07 46. Fax: (0 51 03) 70 07 95 46. Email: standesamt@wennigsen.de. Webseite: http://www.gemeindewennigsen.de. Allgemeine Infos.

  7. www.wennigsen.de › team-1-3-standesamt-900000012-8779Gemeinde Wennigsen

    Telefon: 05103 7007-46. E-Mail: standesamt@wennigsen.de Homepage: htt­ps://ww­w.wen­nig­sen.­de/­stan­des­amt. Bürgerbüro: Montag 08.00- 12.00 Uhr. Dienstag 08.00- 12.00 Uhr und 14.00- 18.00 Uhr. Mittwoch 08.00. 12.00 Uhr und 13.30- 15.00 Uhr.