Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahres- und Wirkungsbericht und Informationen zu den Finanzen der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Auch das Jahr 2022 ist noch geprägt von der Corona-Pandemie. Darüber hinaus hat der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schwerwiegende Folgen: Die ungeheuren Preissteigerungen in Deutschland belasten Menschen mit Behinderung und ihre ...

  2. Freiwillige. 220 (2011) Mitglieder. 125.000 (2019) Website. lebenshilfe.de. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. [1] ist ein 1958 gegründeter gemeinnütziger Verein. Sie versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern -, Fach - und Trägerverband, insbesondere für Menschen mit Behinderung und ihren Familien.

  3. 13. Okt. 2016 · Offiziell finanzieren die sich wie die meisten gemeinnützigen Vereine (Mitgliedsbeiträge, Spenden, Geldstrafen, Erbschaften usw.). Es gibt allerdings auch eine Mischfinanzierung dadurch, dass es im Dunstkreis der Lebenshilfe unzählige gemeinnützige GmbHs mit zahllosen Werkstätten und anderen Behinderteneinrichtungen gibt, deren ...

  4. 1. Jan. 2024 · Das Recht der Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in weiten Teilen zum 1. Januar 2020 neu geregelt. Es ist seitdem nicht mehr Bestandteil der Sozialhilfe im Sozialgesetzbuch 12 (SGB XII). Es ist nun in Teil 2 des Sozialgesetzbuchs 9 (SGB IX) zu finden.

  5. Der Lebenshilfe-Landesverband verhandelt für seine rechtlich selbstständigen Mitglieds-Organisationen mit Politik, Kostenträgern und Behörden auf bayerischer Ebene die Rahmenbedingungen der Leistungen, die Qualitätsstandards und die Grundlagen der Finanzierung in der Behindertenhilfe.

  6. Freiwilligendienste. Was macht die Lebenshilfe? Die Lebenshilfe setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft einfach mitmachen können. Dabei ist es uns wichtig, dass sie das so selbständig wie möglich tun, ohne auf die Unterstützung verzichten zu müssen, die sie dafür vielleicht brauchen.