Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundeswehr besteht aus den Streitkräften, der Bundeswehrverwaltung, den zivilen Organisationsbereichen der Rechtspflege und der Militärseelsorge sowie dem BAMAD als unmittelbar dem BMVg unterstellte zivile Dienststelle. Alle haben jeweils ihre speziellen Aufgaben und Stärken. Nur gemeinsam können sie den Auftrag der Bundeswehr erfüllen.

  2. Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den vier Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie dem Unterstützungsbereich.

  3. Die Landes- und Bündnisverteidigung ist der Kernauftrag der Bundeswehr, an dessen Erfordernissen sowohl die personelle als auch die materielle Ausstattung der Streitkräfte ausgerichtet werden. Diese Leitidee steht im Zentrum der neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien, die auf der Bundeswehrtagung am 9.

  4. 3. Apr. 2024 · Bundeswehr, Behörden und Bundesländer sollen genau wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist. Auch NATO-Vorgaben seien zu berücksichtigen gewesen, so der Offizier zur „Nachgefragt“-Moderatorin, Frau Hauptmann Beate Schöne. Schließlich basiert die Verteidigung Deutschlands auf dem Schulterschluss mit den Bündnispartnern in Europa und ...

  5. Die Bundeswehr wird vom Bundesminister der Verteidigung (im Verteidigungsfall vom Bundeskanzler) als Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt geführt. Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) als Oberste Bundesbehörde unterstützt ihn bei dieser Aufgabe. Der dem Ministerium nachgeordnete Geschäftsbereich gliedert sich in militärische ...

  6. Der Auftrag der Bundeswehr leitet sich aus den verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie aus Deutschlands Werten, Interessen und strategischen Prioritäten ab. Die Bundeswehr verteidigt Deutschlands Souveränität sowie das Staatsgebiet und schützt seine Bürger.

  7. 4. Apr. 2024 · 14 Monate nach Dienstantritt stellt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Strukturreform der Bundeswehr vor (BS/Bundeswehr/Sebastian Wilke). Ein Operatives Führungskommando (OpFüKdoBw) und ein Unterstützungskommando (UstgKdoBw) – so wird laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dieBundeswehr der ...