Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Maputo

      Entdecken Sie das Beste der Stadt.

      Jeder Moment zählt. Jetzt buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MosambikMosambik – Wikipedia

    Mosambik liegt am Indischen Ozean zwischen dem 10. und dem 27. südlichen Breitengrad. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Eswatini. Die Straße von Mosambik trennt den Inselstaat Madagaskar vom afrikanischen Festland. Die Hauptstadt ist Maputo, weitere bedeutende Städte in Mosambik sind Matola, Beira und Nampula .

  2. Mosambik ist ein Land im Südosten Afrikas am Indischen Ozean. Das Land hat eine Gesamtfläche von 786.380 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 2.470 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 2,2 Mal der Größe Deutschlands. Mosambik ist damit eines der größten Länder in Afrika und das 36st-größte Land der Welt.

  3. Mosambik liegt im Südosten von Afrika an der Küste des Indischen Ozeans. Lange Jahre wurde es durch einen Bürgerkrieg erschüttert, dessen Folgen noch heute zu spüren sind. Mosambik hat Bodenschätze und eine wunderschöne Küste aufzuweisen.

    • 33,9 Millionen
    • Maputo
    • 801.590 km²
    • Portugiesisch
    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Mosambik
    • Klima & Reisewetter in Mosambik
    • Ideen für Ausflüge in Mosambik
    • Essen & Trinken in Mosambik
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen
    Mosambik gehört zu den der ärmsten Länder der Welt.
    Flagge wurde von der alten Flagge der Freiheitsbewegung FRELIMO abgeleitet. Grün symbolisert Landwirtschaft, Schwarz steht für den Kontinent, Gelb für Bodenschätze, Weiß für Frieden, Rot für den Ka...
    Ca. 40% der Einwohner sind Analphabeten.
    Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei circa 55 Jahren.
    Ursprüngliche Bewohner Mosambiks sind die Jäger und Sammler der San.
    Küstenregion wird viele Jahrhunderte von der arabisch-afrikanische Swahili-Kultur. insbesondere dem Reich von Munhumatapa geprägt.
    Ende des 15. Jahrhunderts laden die Portugiesen in Mosambik.
    Portugal bemächtigt sich der Handelsplätze und herrscht in Mosambik bis ins 20. Jh.
    Wechselfeuchten Tropen mit einer Regenzeit (Okt bis März) und einer trockenen Jahreszeit (April – Sep).
    Im Inland am heißesten.
    Nördliche Küste: geringere Temperaturschwankungen.
    Südliche Küste: gemäßigtere Temperaturen, ausgeprägtere Regenzeit, stärkere Temperaturschwankungen.
    Maputo:
    Santa Maria Halbinsel.
    Maputo Elephant Reservats.
    Cahora Bassa-Talsperre.
    Küche stark von den Portugiesen beeinflusst.
    Grundnahrungsmittel ist Mais.
    Hirse, Sorghum, Maniok-Wurzeln gern verarbeitet.
    Gelegentlich auch Reis als Beilage.
    Bazaruto Nationalpark.
    Quirimbas Nationalpark.
    Limpopo Nationalpark.
    Niassa Wildschutzgebiet.
  4. 23. Juli 2023 · Mosambik ist 801.590 Quadratkilometer groß. Das ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Die Küste erstreckt sich über eine Länge von 2795 Kilometern.

    • wie groß ist mosambik1
    • wie groß ist mosambik2
    • wie groß ist mosambik3
    • wie groß ist mosambik4
  5. www.wikiwand.com › de › MosambikMosambik - Wikiwand

    Mosambik liegt am Indischen Ozean zwischen dem 10. und dem 27. südlichen Breitengrad. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Eswatini. Die Straße von Mosambik trennt den Inselstaat Madagaskar vom afrikanischen Festland. Die Hauptstadt ist Maputo, weitere bedeutende Städte in Mosambik sind Matola, Beira und Nampula.

  6. Mit einer Fläche von 801 551 km² ist das Land mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Die Landesnatur lässt sich in zwei Großlandschaften unterteilen: Ein zwischen 200 bis 400 km breiter Küstenstreifen erstreckt sich als Tiefland entlang der 2 795 km langen Küste am Indischen Ozean.