Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  2. Nach der nationalsozialistischen Diktatur wurde die heutige Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in den drei westlichen Besatzungszonen gegründet. Am 07.10.1949 wurde aus der...

  3. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fand am 23. Mai 1949 statt, als das Grundgesetz verabschiedet wurde. Der Prozess der Gründung war allerdings erst mit dem Amtsantritt Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler am 15. September 1949 abgeschlossen. Davor hatten die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs Deutschland besetzt.

  4. Als deutsche Reichsgründung wird die Gesamtheit der politischen, militärischen und wirtschaftlichen Prozesse bezeichnet, die zur Konstituierung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und damit zur Entstehung des modernen deutschen Nationalstaats führten.

  5. 22. März 2024 · Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles der preußische König Wilhelm I. zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen und gleichzeitig das Deutsche Reich gegründet. (Erstveröffentlichung 2024. Letzte Aktualisierung 22.03.2024)

    • 2 Min.
  6. Am 18. Januar 1871 wurde Wilhelm I im französischen Versailles zum deutschen Kaiser gekrönt. Das bezeichnest du als Kaiserproklamation. Das Deutsche Reich blieb bis Ende des Ersten Weltkriegs 1918 bestehen. Wann wurde Deutschland gegründet? ab 1815: Deutscher Bund.

  7. 20. Feb. 2021 · Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Dieser Akt war vor allem durch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ermöglicht worden. Er führte Preußen in den 1860er Jahren erfolgreich durch drei Einigungskriege und bereitete der deutschen “ Kleinstaaterei ” ein Ende. Gründung des Deutschen Kaiserreichs (1871)