Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnerzahlen nach Stadtbezirken. Einwohner nach Statistischen Bezirken. Einwohnerentwicklung seit 1551. Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle.

  2. 2. Mai 2024 · Im Jahr 2022 blieb die Einwohnerzahl in Braunschweig in Deutschland mit rund 251.804 nahezu unverändert.

  3. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Ballungsraum Braunschweig ( Agglomeration) leben rund 337.000 Menschen. [3]

  4. www.braunschweig.de › politik_verwaltung › statistikStatistik | Stadt Braunschweig

    Amtliche Einwohnerzahlen zum 30.06.2023. Auf Basis des Zensus 2011 schreibt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) die amtlichen Einwohnerzahlen für die Stadt Braunschweig fort.

  5. Einwohnerentwicklung von Braunschweig nach nebenstehenden Tabellen. Oben von 1403 bis 2017. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Bereits im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit hatte Braunschweig mehr als 10.000 Einwohner und besaß nach damaligem Verständnis den Status einer Großstadt.

  6. 6. Feb. 2024 · Zum Stichtag 31. Dezember 2023 wies das Melderegister 255.307 Einwohner aus. Das entspricht einem Plus von 2.140 gegenüber 2022. Zum ersten Mal seit zehn Jahren liegt der Saldo der Wanderung aus den benachbarten Landkreisen und kreisfreien Städten wieder im Plus: Es zogen 545 mehr Personen aus der Region nach Braunschweig als umgekehrt.

  7. 31. Dez. 1990 · Braunschweig (Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.