Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Grabstätte des Ehepaars Klemperer. Wilhelm Klemperer war der älteste Sohn des Rabbiners und Lehrers Abraham Klemperer. [3] Er besuchte das Gymnasium in Prag und ging 1855 an das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau, an dem er 1863 das Rabbinatsdiplom erhielt.

  2. Leben. Werner Klemperer wurde 1920 als Sohn des bekannten Dirigenten Otto Klemperer und der Sängerin Johanna Geisler geboren. Der Romanist und Schriftsteller Victor Klemperer war ein Cousin seines Vaters. Werner Klemperer hatte eine jüngere Schwester names Lotte (1923–2003). Er wuchs in Köln, Wiesbaden und Berlin auf.

  3. Die Familie, in die Victor Klemperer am 8. Oktober 1881 als neuntes Kind in Landsberg an der Warthe hineingeboren wird, fristet ein bescheidenes Dasein. Aber man führt dennoch ein Leben voller geistigem Ehrgeiz. Der Vater Wilhelm Klemperer (1839 – 1912) ist Rabbiner, Sohn des einstmals berühm-

  4. Victor Klemperer, Cousin des Dirigenten und Komponisten Otto Klemperer sowie Onkel zweiten Grades des deutsch-US-amerikanischen Schauspielers Werner Klemperer, war das neunte [1] und jüngste Kind von Wilhelm Klemperer und seiner Ehefrau Henriette Klemperer, geborene Franke. Victor hatte vier Brüder und vier Schwestern:

  5. 6. Mai 1990 · Am 9. Oktober 1881 wurde Victor Klemperer als neuntes und letztes Kind des Rabbiners Wilhelm Klemperer in Landsberg an der Warthe geboren. Landsberg war damals eine Kleinstadt, etwa 200...

  6. Victor Klemperer hat mit seinem Leben Geschichte geschrieben. Am neunten Tag des Herbstmonats Oktober 1881 wurde er als neuntes und letztes Kind seiner Eltern, Wilhelm Klemperer und Henriette Klemperer, geboren. Als Sohn eines Reformrabbiners kam Klemperer über Bromberg nach Berlin, da sein Vater dort eine Stelle als 2. Prediger der Berliner ...

  7. Die Familie, in die Victor Klemperer am 8. Oktober 1881 als neuntes Kind in Landsberg an der Warthe hineingeboren wird, fristet ein bescheidenes Dasein. Aber man führt dennoch ein Leben voller geistigem Ehrgeiz. Der Vater Wilhelm Klemperer (1839 – 1912) ist Rabbiner, Sohn des einstmals berühm-