Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winterschlaf: Zustand, in dem bestimmte Tiere mithilfe gesenkter Körpertemperatur ohne zu Fressen überwintern. Beispiele: Igel, Murmeltier, Fledermaus; Winterruhe: Zustand, den du dir als mehrfach unterbrochenen Winterschlaf vorstellen kannst, bei dem hin und wieder gefressen wird. Beispiele: Braunbär, Eichhörnchen, Dachs

  2. Im Winter ist es draußen kalt und es gibt nur wenig Futter. Deshalb halten viele Tiere in dieser Zeit Winterschlaf. Sie ziehen sich zum Beispiel in eine Höhle zurück, um zu schlafen. Dabei sinkt die Körpertemperatur, Atmung und Herzschlag werden langsamer.

  3. Der Winterschlaf ist eine Schutzfunktion des Körpers. Damit schützt er sich dagegen, zu erfrieren und zu verhungern. Eigentlich ist ein Winterschläfer ein kleines Naturwunder: Alles, was das Tier am Leben hält, wird auf ein Minimum reduziert.

    • winterschlaf einfach erklärt1
    • winterschlaf einfach erklärt2
    • winterschlaf einfach erklärt3
    • winterschlaf einfach erklärt4
    • winterschlaf einfach erklärt5
  4. 3. Jan. 2023 · Kälte, Eis und Schnee: Im Winter kann es draußen ganz schön ungemütlich werden. Deswegen verschlafen viele Wildtiere den ganzen Winter oder halten sehr viel Ruhe. Datum: 03.01.2023

  5. Der Winterschlaf ist eine Art Ruhezustand und hat eine wichtige Bedeutung in der Biologie. In den Winterschlaf fallen manche gleichwarme Tiere (einige Säugetiere und Vögel) während des Winters. Dabei werden im Herbst alle Stoffwechselaktivitäten stark heruntergefahren, damit so der Winter in diesem Zustand überbrückt werden kann.

  6. In diesem Video wird erklärt, was Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre bei Tieren bedeutet. Du lernst, welche Unterschiede es zwischen den drei Zuständen gibt und wie sich Tiere auf unterschiedliche Weise auf den Winter vorbereiten. Ein spannendes Thema, das viele interessante Fakten bereithält!

  7. 27. Okt. 2020 · Erfahre, wie verschiedene Tiere den Winter überstehen. Winterschläfer senken ihre Körpertemperatur stark, Winterruher wachen oft auf und suchen nach Nahrung, Winterstarre fallen in eine Kältestarre.