Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Alexandrowitsch Krjutschkow war ein sowjetischer Politiker, Diplomat und Geheimdienstmitarbeiter. Von 1988 bis 1991 war er Vorsitzender des KGB, 1986 bis 1991 Mitglied des ZK der KPdSU, 1989 bis 1990 zudem Mitglied des Politbüro des ZK der KPdSU und 1984 bis 1989 Deputierter der Nationalitätenkammer des Obersten Sowjets ...

  2. Wladimir Alexandrowitsch Krjutschkow wurde am 29. Febr. 1924 in Wolgograd (fr. Zaryzin bzw. Stalingrad) geboren und ist der Nationalität nach Russe. Er entstammt einer Arbeiterfamilie. Ausbildung. Seine Ausbildung im Anschluss an die Schule vollzog sich parallel zu politischer Betätigung im Komsomol und der Partei (s. u.). Wirken

  3. Im Oktober 1988 wurde der bisherige Auslandschef Wladimir Krjutschkow neuer KGB-Chef: eine ungewöhnliche Personalentscheidung. Krjutschkow war enger Mitarbeiter Andropows gewesen und seit 1974 Leiter der Ersten Hauptverwaltung des KGB. Gorbatschow berichtete nach dem Putsch, er habe ihn gewählt, da er in ihm einen gebildeten Mann gesehen ...

  4. 2. Nov. 2023 · Von Journalisten wurde eine regelrechte Verschwörungsgeschichte erfunden. Mitte Juni 1987 hatte der Chef der Auslandsaufklärung des sowjetischen Geheimdienstes KGB, Wladimir Krjutschkow, den Technikpionier Manfred von Ardenne in Dresden besucht, um dessen Sicht auf die Situation der DDR kennenzulernen. Am Rande dieses Besuchs ...

  5. 6. Okt. 1991 · Wladimir Krjutschkow * Geboren 1924 in Zarizyn - später Stalingrad, heute Wolgograd -, schlug der Rüstungsarbeiter gleich nach der Schlacht um seine Heimatstadt die Parteikarriere ein und ...

  6. 7. Mai 2012 · Ein Gast verdient besondere Erwähnung: Wladimir Krjutschkow, ehemaliger KGB-Chef und Mit-Initiator des Putschversuchs von 1991. In den meisten Zeitungsberichten über die Amtseinführung Putins...

  7. Memoiren aus dem Stasi-Milieu Eingeständnisse, Legenden, Selbstverklärung. Memoiren aus dem Stasi-Milieu. 26.05.2002 / 21 Minuten zu lesen. In den vergangenen Jahren haben ehemalige Generäle und Offiziere aus dem Staatssicherheitsdienst der DDR ihre Memoiren veröffentlicht. Trotz aller Apologetik und Selbstverklärung gewähren sie durchaus ...